"The Mobile Wave" ist jetzt auch auf deutsch erschienen ("Wie die revolutionären Entwicklungen des mobilen Webs unsere Welt völlig verändern werden").
Es eignet sich für alle, die ein bisschen weiter über den mobilen Tellerrand blicken wollen, ist in der Aufbereitung allerdings nicht jedermanns Sache ("5 for Elegant Simplicity, 3 for Dumbed Down")
Pluspunkte gibts in jedem Fall dafür, dass die Entwicklungen im Mobile Web im Kontext mit den Entwicklungen bei den Social Networks dargestellt werden.
Ansonsten: Fast hätte Wer wir sind ("Ein Digital Native erklärt seine Generation"), unsere Neuvorstellung von letzter Woche, Rakuten-Chef Mikitani vom Thron gestoßen.
Hier die 10 beliebtesten Bücher der vergangenen 30 Tage:
- Marketplace 3.0 ("Rakuten: Rewriting the Rules of Borderless Business")
- Wer wir sind, und was wir wollen ("Ein Digital Native erklärt seine Generation")
- E-Commerce für Fortgeschrittene ("50 Denkanstöße für den Online-Handel von morgen")
- Die Kraft von Scrum ("Inspiration zur revolutionärsten Projektmanagement-Methode")
- The Lean Startup ("How Constant Innovation Creates Radically Successful Businesses")
- Makers ("Das Internet der Dinge: die nächste industrielle Revolution")
- Das Neue und seine Feinde ("Wie Ideen verhindert werden und wie sie sich trotzdem durchsetzen")
- The Culture Secret @Zappos ("How to Empower People and Companies No Matter What You Sell")
- Antifragile ("Anleitung für eine Welt, die wir nicht verstehen")
- Burning the Page ("The Kindle, the eBook revolution and the future of reading")
Quelle der Liste sind wie immer die Amazon-Bestellungen auf Basis der regelmäßigen Buchempfehlungen.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Bücher für 2013: Die (Web-)Welt aus Sicht eines 18-Jährigen
- Bücher für 2013: Die Kindle-Story aus Insidersicht
- Die Bücher des Jahres 2013 // Januar bis März
- Die Top 25 Bücher des Jahres 2012
Kategorien:Bücher
Kommentar verfassen