Rund 750 Teilnehmer erwarten wir am 12./13. September zur dritten K5 Konferenz in München, die unter dem Doppelmotto steht "E-Commerce XXL – wie groß kann der Online-Handel werden?" und "10x besser – wie gut kann der Online-Handel werden?"
Und während sich die regulären Plätze füllen, haben wir auch diesmal wieder limitierte Sonderkontingente für Startups und Studenten:
- Startups und Unternehmensgründer können wieder für 99 Euro teilnehmen. Bevorzugt werden Startups, die selber Handel treiben. Die Startup-Codes gibt es per Mail an k5startups@excitingcommerce.de
- Studenten und Praktikanten können – gegen Nachweis – für 50 Euro (incl. MwSt.) teilnehmen. Die Codes gibt es via Mail an k5talents@excitingcommerce.de
- Tickets für Interimsmanager gibt es in diesem Jahr keine mehr, da damit in den letzten Jahren zuviel Schindluder getrieben worden ist.
Für Händler und Marken/Hersteller gibt es weiter Tickets für 169 Euro (statt 299 Euro).
Wie immer gilt: Je mehr Infos verfügbar sind, desto höher die Ticketpreise. Wer sich früh anmeldet, nimmt günstiger teil und kann gerne noch den Chef und/oder ein paar Mitarbeiter und/oder KollegInnen mitbringen.
Die K5 Konferenz der 500 stärksten Online-Händler sieht sich in erster Linie als Networking-Event für erfahrene Onliner. Inhaltlich liegt der Fokus auf Strategie- und Wachstumsthemen. Speaker sind vornehmlich Händler, die über ihre Erfahrungen und Einschätzungen sprechen.
- K5: Die (Wachstums-)Strategien von Amazon und Zalando
- Die ersten Speaker der K5 Konferenz am 12./13.9.2013
- E-Commerce XXL: Wie groß kann der Online-Handel werden?
- Videovorschau: MyMuesli auf der K5 Konferenz 2013
Kategorien:k5
Kommentar verfassen