Deutschlands Online-Supermärkte sind weiter fleissig dabei, neue Liefermodelle zu testen und herauszufinden, worauf die Kundschaft am ehesten anspringt.
Beim Feierabend-Service in Köln – und zum Teil auch im Ruhrgebiet – sind neben der DHL-Tochter All you need auch Biodirekt, Gourmetfleisch, Gourmondo, Hellofresh, Kochabo, Kochzauber, Lebensmittel.de, mytime, Manufactum Brot & Butter und seit März auch Rewe Online an Bord.
Gourmondo erklärt, wie der Kölner Feierabend-Service von Hannover aus funktioniert.
Zugleich testet die Gourmondo-Schwester Lebensmittel.de seit Juni einen neuen Lieferservice in Berlin ("So funktioniert Ihr Lieferservice zur Wunschzeit"):
"Mit unserem neuen Lieferzeitfenster-System richten wir uns komplett
nach Ihnen!Wenn Sie tagsüber gut erreichbar sind, wählen Sie ein langes
Zeitfenster und wenn Sie nur wenig Zeit haben, ein kurzes Zeitfenster.Generell
gilt: Je mehr Zeit Sie uns für die Lieferung geben, umso günstiger wird
es für Sie. Im besten Fall beliefern wir Sie komplett kostenlos."
5 Euro kostet aktuell das 2-Stunden-Fenster, ab einem 12-Stunden-Fenster liefert Lebensmittel.de gratis.
Rewe-Online orientiert sich bei seinem Lieferzeitfenster-System am Tesco-Modell (siehe Slideshare) und bepreist die Zeitslots unterschiedlich.
Was DHL & Co. mittlerweile an Zustelloptionen anbieten, hat die FAZ kürzlich zusammengestellt.
Mehr zu den Entwicklungen im Lebensmittelmarkt in unserer eFood-Rubrik und im Exciting Commerce Supermarktblog von Peer Schader.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Gourmondo setzt neuerdings auf Delikatessen-"Lieferkomfort"
- Amazon Fresh: Lebensmittel frei Haus für 299 Dollar/Jahr
- Exceed 2013: Rewe und der Online-Markt für Lebensmittel
- Gourmondo geht an den Betreiber von Lebensmittel.de
Kategorien:Food
Kommentar verfassen