Otto-Konzern sucht nach stationären Übernahmekandidaten

Erhellender als die PR-Seiten sind beim Otto-Konzern zumeist die Jobseiten. Dort gibt es aktuell ein paar Einblicke in die Stabstelle "Retail Development & Integration", wo Otto nach stationären Übernahmekandidaten Ausschau hält:

"Unsere Aufgabenfelder untergliedern sich primär in zwei Bereiche: Development (Identifikation von potenziellen Retail-Übernahmekandidaten, sowie deren Übernahme) und Integration (Weiterentwicklung der Einzelgesellschaften der Otto Group und deren Filialen).

Manufactum

Was Sie erwartet:

  • Mitarbeit bei der Identifikation potenzieller Übernahmekandidaten sowie der Erstellung von Unternehmensprofilen
  • Recherche und Analyse von nationalen und internationalen Markt- und Unternehmensinformationen
  • …"

Im stationären Bereich zählen u.a. Crate & Barrel und Manufactum zur Otto-Group.

Die Zahl der Übernahmekandidaten ist kaum noch überschaubar. Aktuell hofft u.a. Görtz auf neue Gesellschafter. In der Douglas-Gruppe stehen Thalia, Hussel, Appelrath-Cüpper zur Dispositon. Karstadt und Kaufhof sind weiter zu haben. Praktiker und Promarkt mussten zuletzt aufgeben bzw. sind dabei.

Über die stationären Perspektiven für den Online-Handel hatten wir uns in den Exchanges #14 ("Warum Zalando in Mega-Events investieren sollte") unterhalten.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse, Ultimondo

1 Antwort

  1. Der Jurassic Park soll für Besucher attraktiv bleiben ;-)

Kommentar verfassen

%d