Durchaus spannend zu verfolgen, wie unterschiedlich die "Local Heroes" ihre Online-Chancen nutzen.
Am Wochenende hat Ralf Mager auf der Webchance in Frankfurt erläutert, wie er bei Lodenfrey mit einer Handvoll Leuten innerhalb von drei Jahren auf einen Online-Umsatz von gut 7 Mio. Euro gekommen ist, etwa 7% des Gesamtumsatzes von 101 Mio. Euro. Lodenfrey gilt als Vorzeigebeispiel im Multi-Channel-Bereich, beschränkt sich aber im wesentlichen darauf, sein lokales Online-Potenzial zu heben.
Online-Strategien für den lokalen Fachhandel
Ganz anders Theresa, das sein Stammgeschäft in München nur wenige Meter von Lodenfrey hat und online weitaus größere Ambitionen an den Tag legt. Theresa will mit seinem 2006 gestarteten Online-Ableger mytheresa in diesem Jahr mit 150 Mitarbeitern auf 65 Mio. Euro wachsen ("MyTheresa erzielt 2012 rund 44 Mio. Euro mit Luxusmode").
Auf der DLDwomen-Konferenz hat Theresa-Chefin Susanne Botschen unlängst u.a. erläutert, wie sie die 25 Jahre Fashion-Kompetenz, die sich Theresa im stationären Handel erworben hat, auf mytheresa übertragen will:
Um das Online-Wachstum auch kapitalseitig zu stemmen, hat sich Theresa für seinen Online-Ableger im Januar 2010 über Acton Capital den Burda-Konzern als externen Investor an Bord geholt.
Auf diese Weise kann Theresa im Online-Handel nun langsam auch mit Online-Spezialisten wie Stylebop & Co. mithalten.
Stylebop hatte von München aus zuletzt einen Umsatz von 60 Mio. Euro erzielt und nimmt nun allmählich die 100 Mio. Euro Marke ins Visier. Im Unterschied zu Net-a-Porter, das inzwischen zur Richemond-Gruppe gehört, wächst Stylebop schon seit einigen Jahren profitabel.
Speziell im lokalen Handel hängt vieles davon ab, ob sich die jeweiligen (Mode-)Händler vorstellen können, ihre (Marken- und Handels-)Kompetenz auch online auszuspielen. Entsprechend wird man den Weg von Theresa oder Lodenfrey einschlagen.
In München testet neben Lodenfrey gerade Ludwig Beck, das in seinem Stammhaus ebenfalls rund 100 Mio. Euro erzielt, wie weit es online mit dem Thema Schönheit & Kosmetik kommt ("Ludwig Beck Beauty legt los, will 2013 1 Mio. Euro erzielen")
Auf der K5 Konferenz der stärksten Online-Händler am 12./13.9. in München ist mytheresa ebenso wieder vertreten wie Breuninger und andere lokale und regionale Modehäuser.
Frühere Beiträge zum Thema:
- MyTheresa erzielt 2012 rund 44 Mio. Euro mit Luxusmode
- Stylebop macht 60 Mio. Euro Umsatz mit 175 Mitarbeitern
- Net-a-Porter: Die Gründerin und ihre Story bei Instagram
- Yoox erzielt 376 Mio. € mit 947.000 Kunden, die je 2,5x bestellen
- Emeza: Zalando startet eigenen Ableger für Luxusmode
- Exchanges #18: Die Online-Modewelt von Asos bis Zalando
Kategorien:Frauenmaerkte, Shopboerse
Kommentar verfassen