Wer schnappt sich den deutschen (Rest-)Buchhandel? (2013)

Der deutsche (Rest-)Buchhandel um Thalia, Weltbild und Hugendubel steht mal wieder zur Disposition – wie schon Anfang letzten Jahres ("Wer schnappt sich den deutschen Buchhandel").

Während Weltbild weiter auf Beistand von oben hofft bzw. auf dessen irdische Vertreter, hat sich Thalia heute in rosigsten Tönen schon mal übernahmereif präsentiert ("Thalia-Chef zieht Bilanz").

Thalia

Es würde einen wundern, wenn Thalia nicht spätestens Mitte 2014 den Besitzer wechseln würde, damit sich die neuen Eigner der Douglas-Gruppe voll auf die zukunftsträchtigeren Geschäftsfelder konzentrieren können (siehe auch Douglas bekommt bis zu 500 Mio. € für Zukäufe und mehr)

Was aus Weltbild wird, ist hingegen offener denn je. "Eine Lösung zum Fortbestand des Unternehmens soll zeitnah gefunden werden", hieß es heute nach der Bischofskonferenz. Letzte Woche war nach den Insolvenzgerüchten unter anderem von einer Entlassungswelle die Rede.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Buchhandel, Shopboerse

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: