Und apropos Online-Buchhandel („Momox macht 200 Mio. € Umsatz, 120 Mio. € davon mit Büchern“). Bücher.de hat 2017 die eigenen Erwartungen übertroffen und sich für 2018 Umsätze von 63,2 Mio. Euro vorgenommen (laut Jahresabschluss im Handelsregister): „Die Nettoerlöse von 59.309… Weiterlesen ›
Buchhandel
Momox macht 200 Mio. € Umsatz, 120 Mio. € davon mit Büchern
Momox hat sein Umsatzziel für 2018 erreicht, im abgelaufenen Geschäftsjahr die 200 Mio. Euro geknackt und im Buchsegment jetzt die 100 Mio. Euro klar übersprungen: „Der Re-Commerce Anbieter momox verkündet für 2018 einen Umsatz von 200 Millionen. Den größten Umsatzanteil… Weiterlesen ›
20 Jahre Buch.de – bis Thalia endgültig den Stecker zieht
Nach dem Aus von Redcoon bei Media Saturn kam diese Woche nach 20 Jahren auch das Aus für Buch.de, weil auch Thalia lieber auf das Filialgeschäft setzen will. Bleibt Bücher.de als Online-Player, der die Weltbild-Pleite und den Ausstieg von Hugendubel weitaus besser… Weiterlesen ›
Bücher.de freut sich über stabile Umsätze von 55,6 Mio Euro
Überrascht zeigt sich Bücher.de über die Umsatzentwicklung für 2016, die jetzt im Handelsregister veröffentlicht wurde. Ohne die Umsätze von Hugendubel, das online inzwischen eigene Wege geht, hatte man bei Bücher.de mit einem Rückgang von 10% gerechnet. Letztlich konnte man die verlorenen… Weiterlesen ›
Wie konnte Wonderbly mit Büchern auf 100 Mio. wachsen?
Passend zur Frankfurter Buchmesse hat das Buchverlags-Startup Wonderbly heute beim Portfolio-Tag von Project A Ventures eindrucksvolle Zahlen vorgelegt: Bei Umsätzen von 100 Mio. sieht sich Wonderbly mittlerweile mit seinen personalisierten Kinderbüchern. Im ersten Moment reibt man sich die Augen. Selbst herkömmliche… Weiterlesen ›
Wonderbly erhält $8,5 Mio. von Ravensburger und Project A
Ein Jahr nach dem Einstieg bei Lost My Name („Project A investiert zusammen mit Google Ventures, Greycroft und Allen & Co. 12 Millionen Euro“) gewinnen Project A und das Gründerteam Ravensburger als Lead-Investor für die personalisierten Kinderbücher: „Lost My Name schließt… Weiterlesen ›
Wer rettet gerade wen im deutschen Buchhandel.de?
Wer ist so wagemutig und bindet sich ein Thalia ans Bein, das seine schwersten Zeiten noch vor sich hat? Diese Frage ist seit heute geklärt („Thalia findet Retter: Verlegerfamilie Herder springt ein“). „Gemeinsame Vision ist, Thalia zum Synonym für Lesekultur… Weiterlesen ›