Weniger umsatz- und wachstumsstark als Zalando ("Zalando macht 809 Mio. € im 1. Halbjahr"), dafür aber umso profitabler, hat ASOS heute seine Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2012/13 präsentiert:
"I am pleased to report another strong performance for ASOS for the year ended 31 August 2013, with retail sales up 40% to £754m and profit before tax and exceptional items up 23% to £54.7m.
During the year we continued to make
progress towards our goal of being the world's number one fashion
destination for 20-somethings. We reached the milestone of 7 million
active customers worldwide.Our £1 billion sales target is now firmly in our sights."
Wie immer spart ASOS nicht mit Kennzahlen in seinen Unterlagen (PDF):
Vergleiche auch die entsprechenden Kennzahlen bei Yoox, das im Geschäftsjahr 2012 auf einen Umsatz von 376 Mio. Euro kam.
ASOS liegt mit einem Jahresumsatz von umgerechnet 903 Mio. Euro hinter Zalando und hinter Vente-Privée auf Platz 3 unter den Mode-Spezialisten im europäischen Online-Handel.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Zalando macht 809 Mio. € im 1. Halbjahr, peilt weiter 2 Mrd. € an
- Top 100 Shops: Die deutsche Modebranche im Online-Raster
- Wie Esprit Netrada in den Abgrund zieht – und umgekehrt
- Was, wenn Yoox und Net-a-Porter zusammengingen?
- Smartguy Group macht Sportsprofi zum deutschen Stylepit
- Exchanges #18: Die Online-Modewelt von Asos bis Zalando
- Yoox erzielt 376 Mio. € mit 947.000 Kunden, die je 2,5x bestellen
Kategorien:Frauenmaerkte, Shopboerse
Kommentar verfassen