Während das Insolvenzverfahren seinen Lauf nimmt, wollen Netrada und Arvato wohl noch in dieser Woche an die Öffentlichkeit gehen ("Verkauf an Investor rückt näher):
"Nach Informationen der TextilWirtschaft kristallisierten sich im von der Commerbank organisierten Bieterverfahren am Ende vier ernsthafte Interessenten heraus, darunter Arvato und der Netrada-Kunde C&A."
Presseberichten zufolge sollte Netrada schon vor Weihnachten an Arvato gehen.
Eine Entscheidung über die Fortführung der Geschäfte drängt inzwischen auch, weil laut Pressemitteilung vom 11.10.2013 (PDF) "die Löhne und Gehälter der rund 2.200 Mitarbeiter über das Insolvenzgeld (nur) für drei Monate gesichert sind".
Frühere Beiträge zum Thema:
- Was nun, Netrada? Insolvenz am 1.1.2014 offiziell eröffnet
- Exchanges #24: Netrada und die fragile Welt des E-Commerce
- Debatte: Haben sich Full-Service-Modelle in der Logistik überlebt?
- Netrada-Investoren schreiben 500 Mio. Euro in den Wind
- Wie Esprit Netrada in den Abgrund zieht – und umgekehrt
- Netrada: Was in den Monaten vor der Insolvenz geschah
Kategorien:Shopboerse
Arvato übernimmt E-Fashion-Dienstleister Netrada
http://www.textilwirtschaft.de/business/Arvato-uebernimmt-E-Fashion-Dienstleister-Netrada_89882.html?utm_source=RSS&utm_medium=RSS-Feed
Glückwunsch!
http://www.excitingcommerce.de/2014/01/bertelsmann-netrada.html