Samwers Big Commerce Fonds ziehen Milliardenvermögen an

"I believe, today you need more money than in the past. You need firepower" (Oliver Samwer beim IdeaLab 2012)

Nach 750 Mio. Dollar im Jahr 2012 sollen die Samwers im letzten Jahr "nicht weniger als 2 Milliarden US-Dollar" eingesammelt haben.

Das Kapital floß im wesentlichen in die Big Commerce Fonds (spätestens bekannt seit den Samwer E-Commerce Leaks), für die Oliver Samwer in den letzten Jahren getrommelt hat ohne Ende.

Kinnevikhome24

Die Samwers haben für ihre E-Commerce-Großoffensive mangels Masse nicht auf VCs gesetzt, sondern stattdessen versucht, andere Kapitalquellen aufzutun. Inzwischen kommt das Geld nicht mehr nur von Unternehmerfamilien, sondern zunehmend auch von institutionellen Anlegern.

Dedizierte E-Commerce-Fonds für institutionelle Anleger

Spannend dabei: Während andere immer noch versuchen, Anlegern mit allen möglichen Tricks neue Fonds für Shoppingcenter zu verkaufen, ist es den Samwers gelungen, weltweit die ersten dedizierten E-Commerce-Fonds aufzulegen – für – wenn man so will – "Online-Shoppingcenter" (wie Lazada, Jumia & Co.).

Es lohnt sich, auch unter diesen Gesichtspunkten nochmal den NOAH-Auftritt ("Why stores? I see no value in stores!") zu betrachten. Stichwort: "Big enough". Genau so lässt sich E-Commerce anlegerseitig (auch) verkaufen!

Gerade viele der einfacheren E-Commerce-Konzepte ("Lame Commerce"), auf die sich die Samwers spezialisiert haben, haben zwar einen klaren Pitch ("Why e-commerce will win"), und sie sind auch erfolgsseitig vergleichsweise gut zu kalkulieren. Allerdings sind sie sehr kapitalintensiv, wenn man damit den jeweiligen Markt dominieren will.

Wir hatten zuletzt in den Exchanges #18 ("Die Online-Modewelt von Asos bis Zalando"), den Exchanges #15 ("Die größten Samwers aller Zeiten") und den Exchanges #7 ("Die Samwer E-Commerce Leaks") ausführlich über die Samwer-Aktivitäten gesprochen.

Das nächste, große Samwer-Update ist für Ausgabe #36 geplant.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Samwer Report, Shopboerse

1 Antwort

Kommentar verfassen

%d