Abgesehen von Amazon und ganz wenigen anderen agiert im Handel aktuell kaum jemand, als ginge es ums Überleben. Von der Görtz-Rettung über die Turbulenzen bei Media Saturn, Strauss Innovation oder Weltbild bis zu den Reaktionen auf die erste “Todesliste” für den stationären Einzelhandel nehmen Jochen Krisch und Marcel Weiß in den neuesten Exchanges die Ereignisse der letzten Wochen zum Anlass für ein aktuelles Branchenupdate: Was sind die (Innovations-)Leistungen der führenden Händler? Und wer hat das Zeug zum Überleben?
Dauer: 69 Minuten
Abonnieren:
Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert werden und man findet Exchanges auch in iTunes, um ihn etwa auch via Smartphone in Podcast-Apps bequem abonnieren und hören zu können.
Links zu den Themen:
- Die erste Todesliste für den stationären Einzelhandel
- Category Killer 2014: So schneiden die Online-Spezialisten ab
- Amazon und der neue Blick auf den Handel
- Interview mit Ludwig Görtz: “Ich klebe nicht an meinem Stuhl”
- Interview mit Media-Saturn-Geschäftsführer Horst Norberg: “Viele denken mit Wehmut zurück”
- Pressemitteilung: “dm ist mit erstem Geschäftshalbjahr sehr zufrieden”
- Sun Capital II: Strauss Innovation sucht Schutz vor Gläubigern
Frühere Ausgaben:
- Exchanges #47: Amazon und die ersten Smart-Shopping-Geräte
- Exchanges #46: DHL und die Zukunft der Versandlogistik
- Exchanges #45: Readmill und andere Weckrufe für die Buchwelt
- Alle Exchanges-Ausgaben
Exchanges XL:
- Exchanges XL: Amazon und wir
- Exchanges XL: Online-Mode zwischen Netrada und Zalando
- Alle Exchanges Ausblicke für 2014 in einem Rutsch
Kommentar verfassen