Zooplus: Der Online-Zoohandel aus Marktführersicht

Nach dem Sprung über die halbe Milliarde Euro will Zooplus in den kommenden 5 Jahren die Umsatzmilliarde in Angriff nehmen (PDF):

zooplusahead

In den jüngsten Präsentationsunterlagen (PDF) gibt es auch einen Überblick über die veränderten Marktverhältnisse, nachdem zuletzt Amazon, aber auch viele kleine Onliner und Fressnapf eingestiegen sind:

zooplusmarket

Um die Marktführerschaft zu behaupten, hat Zooplus nicht zuletzt auch an seiner Preis- und Sortimentsstrategie gefeilt (PDF):

zoopluschanges

Zooplus hat in Deutschland 2013 einen Umsatz von 144 Mio. Euro erzielt. Im ersten Quartal 2014 ist Zooplus um 30% gewachsen (PDF).

Kürzlich hat die REWE Gruppe die Mehrheit an ZooRoyal übernommen.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Food, Shopboerse

Trackbacks

  1. Strategiewechsel: Wie Zooplus die Stammkunden in den Fokus rückt « Exciting Commerce
  2. Der Handel von morgen beim 1. K5 Founders Dinner « Exciting Commerce
  3. Exchanges #54: Westwing, Windeln.de und das nächste Zalando « Exciting Commerce
  4. Zooplus-Macher Cornelius Patt eröffnet die K5 Konferenz 2014 « Exciting Commerce
  5. Auch REWE will das Online-Weingeschäft forcieren « Exciting Commerce
  6. Zooplus rechnet für 2014 mit Rekordwerten auf allen Ebenen «
  7. Was Fressnapf Zooplus bis 2020 entgegensetzen will «
  8. Zooplus holt sich 37,5 Mio. € Wachstumskapital; Burda-Anteil sinkt auf 34% | Exciting Commerce
  9. Challenge 2020: Wie Fressnapf Zooplus davonziehen lässt | Exciting Commerce
  10. MedicAnimal: Zooplus-Wettbewerber mit 100 Mio. € Umsatz insolvent | 10 Jahre Exciting Commerce
  11. MedicAnimal geht nach Insolvenz an die Forward Internet Group | 10 Jahre Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: