ASOS, einer der größten Online-Händler Großbritanniens, ist weiter offline. Bei dem Feuer, das in der Nacht von Freitag auf Samstag im Hauptlager ausgebrochen war, handelt es sich offenbar um Brandstiftung. Zumindest hat die Polizei entsprechende Ermittlungen eingeleitet:
“A criminal investigation has been launched to establish the cause of a fire last night (Friday, 20 June 2014) at the ASOS warehouse in Grimethorpe, Barnsley.
South Yorkshire Police are now treating the incident as deliberate, after initial investigations were carried out this morning with South Yorkshire Fire and Rescue.”
Noch ist unklar, wann ASOS wieder versenden kann. “Wir gehen davon aus, dass in den nächsten Tagen alles wieder in Ordnung ist”, heißt es aktuell auf der Homepage (via):
Mehr dazu auch bei Reuters (“UK retailer ASOS suspends orders after suspected warehouse arson”) und bei der BBC (“Fire at Barnsley ASOS fashion warehouse ‘deliberate'”)
Frühere Beiträge zum Thema:
- ASOS muss nach Feuer im Hauptlager schließen
- ASOS, der Kurssturz und die Folgen für Zalando & Co.
- Stylepit lässt ASOS und Zalando in Deutschland den Vortritt
- ASOS wächst 40% und nimmt die Umsatzmilliarde ins Visier
Kategorien:Uncategorized
Kommentar verfassen