Asos musste im gerade abgelaufenen Geschäftsjahr Umsatzeinbußen hinnehmen – von 10% insgesamt und 12% im britischen Markt. Damit rückt die angepeilte Umsatzmarke von 4 Mrd. Pfund wieder in weite Ferne. Nach dem Abbau der Überbestände will Asos künftig stärker wie… Weiterlesen ›
Asos
Wieviel nimmt Shein Asos und Boohoo in England ab?
In England dürfte Shein dieses Jahr die Umsatzmilliarde knacken. Ergänzend dazu deshalb hier eine Grafik, die zeigt, wo Shein dort im Vergleich zu Asos und Boohoo steht: Sowohl Asos als auch Boohoo hatten in letzter Zeit zu kämpfen – mit… Weiterlesen ›
Nach Asos stockt Frasers auch bei Boohoo auf über 10% auf
Während sich die Frasers Group (ehem. Sports Direct) im Kampf um Asos der 20%-Marke nähert, hat sie bei Boohoo jetzt mit 10,4% ebenfalls die 10%-Marke übersprungen. In der Bewertung liegen Asos und Boohoo in etwa gleich auf um die 500… Weiterlesen ›
Im Kampf um Asos verortet sich die Bestseller Group bei 27%
Aufgrund der niedrigen Bewertung hat die Frasers Group (ehem. Sports Direct) ihre Beteiligung an Asos (und Topshop) relativ schnell auf bald 20% ausbauen können. Die Bestseller Group setzt dem jetzt als größter Anteilseigner 27,1% entgegen, etwas mehr als bisher. Auf… Weiterlesen ›
Im Kampf um Asos nähert sich Frasers jetzt der 20%-Marke
Frasers hat seine Beteiligung an Asos weiter erhöht und nähert sich jetzt mit 19,3% langsam der 20%-Marke. Auch Camelot Partners hat leicht erhöht auf 13,1%. Größter Anteilseigner bleibt mit 26% weiter die Bestseller Group. Die Frasers Group (ehem. Sports Direct)… Weiterlesen ›
Bei Asos steht es jetzt 17% für Frasers vs. 26% für Bestseller
Im Kampf um Asos steht es jetzt für die Frasers Group bereits 17% zu 26%. Die Bestseller Group hält allerdings weiter die meisten Anteile. Die Frasers Group (ehem. Sports Direct) war im letzten Oktober mit 5% bei Asos eingestiegen und… Weiterlesen ›
Frasers stockt auf – bei Asos auf 15%, bei Boohoo auf 7%, bei AO auf 22%
Kaum ein Tag, an dem die Frasers Group (ehem. SportsDirect) im Online-Handel nicht günstig zukauft. Im Kampf um Asos hat sie binnen einer Woche von 13% auf gut 15% aufgestockt und verringert damit den Abstand zur Bestseller-Gruppe (26%) weiter. Bei Boohoo… Weiterlesen ›
Im Kampf um Asos erhöht Frasers auf 13,3% der Anteile
Im Kampf um Asos (bzw. im Zwist mit der Bestseller Gruppe) hat die Frasers Group jetzt auf 13,3% der Anteile erhöht und ist damit hinter Bestseller (26%) die zweitgrößte Aktionärin. Parallel dazu hatte sich Frasers zuletzt auch erste Anteile an… Weiterlesen ›
Frasers hält jetzt nach AO und Asos auch 5% an Boohoo
Die Frasers Group ist weiter auf Shoppingtour und hält jetzt nach 10,6% bei Asos auch 5% an Boohoo. Bei AO hat sie auf 21,3% erhöht und sich jetzt außerdem 8,9% an der Elektronikkette Currys gesichert. “Driving growth through strategic investments… Weiterlesen ›
Asos kämpft weiter mit Überlager; Frasers jetzt bei 10,6%
Im Kampf um Asos hat die Frasers Group jetzt die kritische Schwelle von 10% überschritten. Währenddessen kämpft Asos weiter mit dem Überlager: “It’s now about completing the right-sizing of our stock, which will further restore our balance sheet; and continuing… Weiterlesen ›
Übernahmejagd: Frasers hält jetzt 9% an Asos (und Topshop)
Die Frasers Group um Sports Direct hat sich von der blitzartigen Kapitalerhöhung (“Asos holt sich £80 Mio. zu Mini-Bewertung”) letzte Woche nicht irritieren lassen und die Gelegenheit genutzt und bei Asos (und Topshop) auf knapp 9% der Anteile aufgestockt: Im… Weiterlesen ›
Der Kampf um Asos: Wer setzt sich durch?
Asos steht gerade extrem unter Druck. Nach der jüngsten Finanzierung (“Asos holt sich £80 Mio. Kapitalspritze zu Mini-Bewertung”) ist noch nicht wirkliich klar, wer jetzt wieviele Anteile hält. Aber The Telegraph beschreibt (“Retail tycoons gear up for battle over Asos”),… Weiterlesen ›
Asos holt sich £80 Mio. Kapitalspritze zu Mini-Bewertung
Unabhängig von den Aktivitäten der Frasers Group hat sich Asos jetzt im Rahmen einer Kapitalerhöhung weitere 80 Mio. Pfund geholt, einen Gutteil davon von Altgesellschaftern wie der Bestseller Group (Aktieselskabet af 5.5.2010): “In aggregate, the Placing and the Retail Offer… Weiterlesen ›
Übernahmekandidat: Könnte Asos für Frasers das nächste Mysale werden?
Den Online-Handel gibts gerade zu Schnäppchenpreisen. So greift die Frasers Group aktuell nicht nur bei Hugo Boss, sondern auch bei Asos zu, das bei Umsätzen von knapp 4 Mrd. Pfund zur Zeit nur noch mit 430 Mio. Pfund bewertet wird. Könnte… Weiterlesen ›
Frasers Group (Sports Direct) stockt bei Asos weiter auf
Wo wir uns gerade fragen, wer an den nächsten Online-Champions baut (Exchanges #325). So hat die Frasers Group um Sports Direct inzwischen bei Asos weiter aufgestockt und ist jetzt mit 7,4% bereits der drittgrößte Aktionär. Größter Aktionär bleibt die Bestseller… Weiterlesen ›
Asos bekommt Frasers Group (Sports Direct) als Großaktionär
Nicht nur bei Home24 schlägt der stationäre Handel zu. Bei Asos hat sich jetzt die Frasers Group (Sports Direct) 5,1% der Anteile gesichert und ist damit zum viertgrößten Aktionär aufgestiegen. Asos wird zur Zeit bei Umsätzen von knapp 4 Mrd…. Weiterlesen ›
Asos verfehlt die £4 Mrd. und hadert mit dem US-Geschäft
Asos hat auch die jüngsten Prognosen unterboten, hält sich aber mit 3,9 Mrd. Pfund ganz knapp über dem Vorjahr. Heute gabs die Jahresergebnisse mit einem Strategie-Update (PDF): Wie so oft, hadert Asos dabei mit dem US-Geschäft. Denn auch wenn das… Weiterlesen ›
Zalando könnte jetzt Asos, Boohoo und Net-a-Porter haben
Zalando lässt diese Woche mit einer Übernahme aufhorchen (“Zalando übernimmt die Mehrheit an Highsnobiety”), über deren Sinnhaftigkeit man streiten kann, gerade wenn man bedenkt, welche Möglichkeiten ein Zalando in der aktuellen Marktphase hätte, wo Online-Anbieter zu Spottpreisen zu haben sind…. Weiterlesen ›
Asos rechnet jetzt mit 4,1 Mrd. Pfund, rund 50% über 2019
Asos rechnet jetzt für das laufende Geschäftsjahr (das am 31.8. endet) nur noch mit Umsätzen um die 4,1 Mrd. Pfund. Zugleich soll der Chefposten intern besetzt werden. Asos konnte seine Corona-Chance demnach nicht wirklich nutzen und liegt mit einem erwarteten… Weiterlesen ›
Wer kennt alle 5-Milliarden-Player aus Europa – von Asos bis Zalando?
10 Milliarden ist die neue Milliarde im Online-Handel (siehe die Exchanges #275: Wenn Onliner die Marktführerschaft übernehmen). Und während diese Umsatzmarke weltweit schon eine ganze Reihe von E-Commerce-Unternehmen geknackt haben (viele davon in den GLORE50), ist Zalando das erste Online-Handelshaus… Weiterlesen ›
Asos will bis 2025 von £3,9 Mrd. (+22%) auf £7 Mrd. wachsen
Asos hat heute die Ergebnisse für das abgelaufene Geschäftsjahr veröffentlicht. Nach Rekordumsätzen von 3,9 Mrd. Pfund (+22%) und einem Rekordergebnis von 343 Mio. Pfund (+23%) rechnet Asos im laufenden Geschäftsjahr mit einem Umsatzplus von 10% bis 15%: Nach der Übernahme… Weiterlesen ›
Asos über die globale Warenbeschaffung und Logistik
Asos kümmert sich gerade sehr um den Kapitalmarkt. So gab es jetzt beim Supply Chain Event ein paar tiefergehende Einblicke in die Warenbeschaffung und Logistik (PDF-Quelle): Asos ist in der Logistik zur Zeit für weltweite Umsätze bis 6 Mrd. Pfund… Weiterlesen ›
Würde Asos mit einem eigenständigen Topshop besser fahren?
Man konnte gar nicht so schnell schauen, wie Asos Topshop nach der Übernahme vom Netz genommen hat und in das bestehende Asos-Angebot integriert hat. Strategisch geht es damit denselben Weg wie alle in der Modebranche außer Boohoo, das in der… Weiterlesen ›
Asos verbündet sich für Topshop im US-Markt mit Nordstrom
Asos hat heute eine Partnerschaft mit Nordstrom bekanntgegeben, um mit Asos und Topshop auf dem US-Markt besser voranzukommen (PDF-Quelle): “ASOS has formed a joint-venture with Nordstrom, which will invest for a minority interest in the Topshop, Topman, Miss Selfridge and… Weiterlesen ›
Könnte Feelunique mit £104 Mio. Umsatz an Asos gehen?
Seit dem fulminanten Börsengang der Hut Group werden Online-Beauty-Shops angeboten wie sauer Bier. Doch schon Flaconi wollte niemand haben. Und nach Beauty Bay ist jetzt offenbar auch Feelunique auf dem Markt (“ASOS may click with online beauty platforms Cult and Feelunique”),… Weiterlesen ›
Asos will sich 500 Mio. Pfund an frischem Kapital besorgen
Asos stand diese Woche im Fokus (“Asos rechnet nach Topshop-Übernahme mit £4 Mrd. (+24%)”). Passend dazu kommt die Meldung, dass sich Asos jetzt weitere 500 Mio. Pfund an frischem Kapital besorgen will (PDF-Quelle): “ASOS announces the pricing and final terms… Weiterlesen ›
Asos rechnet nach Topshop-Übernahme mit £4 Mrd. (+24%)
Asos, die Nr. 2 im europäischen Online-Modehandel hinter Zalando, hat diese Woche seine Zwischenergebnisse für das erste Halbjahr vorgelegt (PDF). Nicht zuletzt durch die Übernahme von Topshop will Asos auch im zweiten Halbjahr um 24% wachsen auf Gesamtumsätze von dann… Weiterlesen ›
Asos übernimmt Topshop und Miss Selfridge für £265 Mio.
Nach Boohoo (“Boohoo kauft Debenhams für £55 Mio. als Online-Marktplatz”) hat auch Asos zugeschlagen und die Marken Topshop, Topman, Miss Selfridge und HIIT für 265 Mio. Pfund aus der Insolvenz übernommen (PDF-Quelle): “The transaction values the brand assets at £265m… Weiterlesen ›
Topshop könnte an Asos, Boohoo oder Shein gehen
Während die Würfel bei Debenhams bereits gefallen sind (“Boohoo kauft Debenhams für £55 Mio. als Online-Marktplatz”), ist die Entscheidung bei Topshop noch offen. Nachdem die Modekette Next als möglicher Käufer ausgeschieden ist, sind jetzt auch hier vor allem Onliner im… Weiterlesen ›
Wie sich die Asos-Strategie von Zalando unterscheidet
Neben den Geschäftszahlen (“Asos wächst – dank weniger Retouren – auf 3,3 Mrd. £ (+19%)”) gab es von Asos diese Woche auch ein ausführliches Strategie-Update (PDF): Im Gegensatz zu Zalando, das sich auf Europa beschränkt, versteht sich Asos weiter als… Weiterlesen ›
Asos wächst – dank weniger Retouren – auf 3,3 Mrd. £ (+19%)
Asos hat heute die Jahresergebnisse veröffentlicht (PDF). So hat sich Asos nach den schwachen Vorjahreszahlen wieder fangen können und die Gesamtumsätze – trotz Corona – auf 3,3 Mrd. Pfund (+19%) gesteigert (PDF): Offenbar will sich Asos von Boohoo nicht die Butter vom Brot… Weiterlesen ›
Wie JD und die #GLORE50 Milliarden einsammeln für morgen
Die Zukunft kommt schneller als erwartet. Und die Besten rüsten sich gerade dafür, indem sie ihre Pläne vorziehen und dafür zusätzliches Kapital einsammeln. So ließ diese Woche in den GLORE50 nicht nur Ocado aufhorchen, das jetzt über Cash-Reserven von 2,2… Weiterlesen ›
Boohoo auf Rekordhoch, Asos erst auf dem Niveau von 2011
Bei den Milliardenplayern im Online-Modehandel könnte die Entwicklung gerade gegensätzlicher kaum sein. Bewegt sich Boohoo in den GLORE50 bereits auf Rekordniveau, so befindet sich Zalando momentan auf 2017er-, Asos hingegen immer noch erst auf 2011er-Niveau. Für Boohoo gilt weiter die… Weiterlesen ›
Asos bietet Mitternachtsshopping für 20 deutsche Städte an
Wir hatten bereits darüber berichtet, wie sich Waren/Pakete heute im Online-Handel bei entsprechenden Mengen zeitsparender direkt transportieren lassen als über Umwege (sprich: Distributionszentren). So bietet Asos mittlerweile Kundinnen aus 20 deutschen Städten die Bestellung bis Mitternacht an – und liefert… Weiterlesen ›
Zum Wiederaufstieg von Asos und Wayfair in den #GLORE50
Nicht nur Amazon hat die GLORE50 gerade mit neuen Höchstkursen sehr schnell wieder zurück auf den Stand vom Jahresanfang gebracht. Beigetragen hat dazu auch der Wiederaufstieg von Asos und Wayfair, die vor kurzem noch am Boden lagen, die in den… Weiterlesen ›
Welche Erkenntnisse Asos aus der Corona-Krise in Italien zieht
Online hat die Corona-Krise den Modehandel am stärksten getroffen (siehe Zalando verliert und Hellofresh profitiert). Die besten Einblicke gibt diese Woche Asos, das ausführlich über seine Erfahrungen in Italien berichtet, wo die Ausgangssperren schon am längsten gelten: Die wichtigste Erkenntnis… Weiterlesen ›
Asos holt sich in der Krise 247 Mio. Pfund von Bestseller & Co.
Mit einem Umsatzplus von 21% lief es für Asos im ersten Halbjahr wieder um einiges besser als im Vorjahr. Das zweite Halbjahr hat dann allerdings coronabedingt im März mit Umsatzeinbrüchen von 20-25% begonnen: Um die Liquidität zu sichern, hat Asos daher… Weiterlesen ›
Wenn Asos und Hellofresh die #GLORE50 nach oben ziehen
Zur Zeit erreichen die GLORE50 ihr Hoch jeweils zur Monatsmitte. Wobei vieles vom Börsenumfeld abhängt. Umso bemerkenswerter daher, dass diese Woche mit Hellofresh und Asos gleich zwei Unternehmen für ungewöhnliche Kurssprünge sorgten und die GLORE50 so nach oben zogen: Hellofresh,… Weiterlesen ›
Asos wächst auf 2,7 Mrd. £ (+13%) und bleibt weit unter Plan
Asos hat heute die Jahresergebnisse veröffentlicht (PDF). Statt der angepeilten 2,9 Mrd. Pfund ist Asos im abgelaufenen Geschäftsjahr nur auf 2,7 Mrd. Pfund (+13%) gekommen. Das Ergebnis ist von 102 Mio. Pfund auf 33 Mio. Pfund eingebrochen (PDF). So hat… Weiterlesen ›
Exchanges #223: Wie passen Asos und About You zusammen?
Was wäre wenn: Jochen Krisch und Marcel Weiß sprechen in den neuesten Exchanges über die Chancen und Risiken eines möglichen Zusammengehens von Asos und About You. Wäre das sinnvoll? Warum ist es überhaupt denkbar? Wie könnte es aussehen? Und warum… Weiterlesen ›
Was aber, wenn sich Asos und Zalando zusammentun würden?
Zalando ist auf dem bestem Weg, das nächste Zara zu werden, und auch Asos hat die letzten Jahre umsatzseitig nochmal kräftig Gas gegeben, so dass beide zusammen jetzt bereits auf Umsätze von knapp 8 Mrd. Euro kämen. Nach Wachstumsraten von 33% und… Weiterlesen ›
Asos wächst auf 2,4 Mrd. £ (+26%) und peilt jetzt 2,9 Mrd. £ an
Asos konnte seine Umsätze im abgelaufenen Geschäftsjahr erwartungsgemäß um 26% auf 2,4 Mrd. Pfund steigern und so im Modehandel erstmals an Yoox Net-a-Porter vorbeiziehen (“Yoox und Net-a-Porter wachsen auf 2,1 Mrd. Euro (+12%)”): Eindrucksvoll ist die Entwicklung des Kundenstamms. So zählt Asos… Weiterlesen ›
Asos wächst auf 1,9 Mrd. £ (+33%) und peilt jetzt 2,4 Mrd. £ an
Dem günstigen Pfund sei Dank hat Asos seine Gesamtumsätze im gerade abgelaufenen Geschäftsjahr auf 1,9 Mrd. Pfund (+33%) steigern können (PDF) und will auch weiterhin schneller wachsen als Zalando – in einer Spannbreite von 25% bis 30%, auf mindestens 2,4… Weiterlesen ›
Die dänische Bestseller-Gruppe hält jetzt knapp 30% an Asos
Einer der Top-E-Commerce-Investoren kommt aus Dänemark (“Heartland: Die neue E-Commerce-Welt des Anders Holch Povlsen”). Hatten Anders Holch Povlsen und seine Bestseller-Gruppe zuletzt vor allem mit dem Einstieg bei Klarna aufhorchen lassen (“Klarna Announces Strategic Equity Investment by Brightfolk A/S”), so ist… Weiterlesen ›
Asos wächst auf 1,4 Mrd. £ (+26%) und peilt jetzt 1,7 Mrd. £ an
Asos hat den Umsatz im zum 31.8. abgelaufenen Geschäftsjahr auf 1,44 Mrd. Pfund (+26%) gesteigert und möchte 2017 auf mindestens 1,73 Mrd. Pfund (+20%) wachsen (PDF): In den letzten drei Jahren hat Asos seine Umsätze damit knapp verdoppeln können. Siehe… Weiterlesen ›
Asos 2020: Findet Asos Mobile wieder den Anschluss?
Nirgendwo ändern sich die Markt- und Machtverhältnisse im Online-Handel gerade schneller als in der Modebranche (“Die Milliarden-Player im Online-Modehandel”). Asos, lange der führende und immer noch einer der stärksten Player im Online-Markt, ließ zuerst Vente-Privée vorbeiziehen, dann Zalando und im… Weiterlesen ›
Wie sich Asos technologisch auf die Zukunft einstellt
Auf dem ersten Kapitalmarkttag (seit Ewigkeiten) gab es von Asos auch Einblicke in die Tech-Strategie (PDF) von der neuen Tech-Führung: Asos ist im Techbereich eher Follower als Leader und macht es einem beim Buzzword Bingo entsprechend einfach: Wie soviele zur… Weiterlesen ›
Wie Asos auf dem deutschen Markt vorankommt
Bei den Online-Modeplayern hat sich in diesem Jahr nicht nur Zalando (“Das Zalando von morgen beim Kapitalmarkttag 2016”) und Yoox Net-A-Porter (“Yoox, Net-a-Porter und die “Fast Forward”-Strategie für 2020”), sondern auch Asos mit einem Kapitalmarkttag präsentiert – und dort u.a…. Weiterlesen ›
Was sich Asos an Innovationen für die Modebranche wünscht
Nicht nur Zalando, auch Asos sucht Innovationstreiber für die Modebranche (“ASOS & Wayra UK Launch Acceleration Programme In Search of World’s Most Innovative Fashion Technology Start-ups”): “Mature start-ups with proven track record of developing technologies, products and services that complement… Weiterlesen ›
Asos wächst auf 1,15 Mrd. Pfund (+18%) und baut in Berlin aus
Der Gründer ist zum Geschäftsjahreswechsel ausgestiegen, aber Asos will weiter wachsen – von 1,151 Mrd. Pfund (+18%) im Geschäftsjahr 2014/15 auf 1,4 Mrd. Pfund (+20%) im neuen Geschäftsjahr: Diese Woche gab es die Geschäftszahlen – mit den Präsentationsunterlagen (PDF): Vor… Weiterlesen ›
Asos vs. Zalando: Die Strategien im Fünfjahresvergleich
In der Modebranche kann man die extremen Umbrüche im Online-Handel (“K5 Marktausblicke 2025“) gerade schon am deutlichsten erkennen (“Exchanges #93: Die Neuordnung des Modemarkts“). Von allen wichtigen Playern gibt es inzwischen die Umsatzzahlen und weiterführende Informationen. So hat Rocket Internet… Weiterlesen ›
Am Tag, als die Gründer von Asos und Net-a-Porter abtraten
Zwei Pioniere des Online-Modehandels ziehen sich zurück. In England hat heute nicht nur Asos-Gründer Nick Robertson nach 15 Jahren die Geschäftsführung abgegeben. Auch seine Branchenkollegin, Net-a-Porter-Gründerin Natalie Massenet, tritt ab (via). Nicht zuletzt getrieben durch Zalando (“Zalando rüstet sich für… Weiterlesen ›
ASOS: Feuer zerstört den Traum von der Umsatzmilliarde
Professioneller als Asos kann man mit einem Brand im Hauptlager nicht umgehen (““We’re back!”: ASOS ist 2 Tage nach dem Brand wieder online”). Bei der Präsentation des Jahresergebnisses hat sich ASOS nun erstmals zu den Folgen für die Geschäftsentwicklung geäußert:… Weiterlesen ›
“We’re back!”: ASOS ist 2 Tage nach dem Brand wieder online
ASOS hat sich am Wochenende richtig reingekniet (“ASOS und die Aufräumarbeiten nach dem Brand im Zentrallager”) und ist nur gut zwei Tage nach dem mutmaßlichen Brandanschlag in der Nacht zum Montag wieder online gegangen. Der Pressemitteilung zufolge wurden 20% der… Weiterlesen ›
ASOS und die Aufräumarbeiten nach dem Brand im Zentrallager
ASOS bleibt nach dem mutmaßlichen Brandanschlag vom Samstag weiter offline. Das britische Boulevardblatt Daily Mail hat heute Bilder von den Aufräumarbeiten veröffentlicht (“Pictured: Piles of clothes destroyed in arson attack on fashion giant ASOS’s only warehouse as company’s website remains… Weiterlesen ›
ASOS: Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung
ASOS, einer der größten Online-Händler Großbritanniens, ist weiter offline. Bei dem Feuer, das in der Nacht von Freitag auf Samstag im Hauptlager ausgebrochen war, handelt es sich offenbar um Brandstiftung. Zumindest hat die Polizei entsprechende Ermittlungen eingeleitet: “A criminal investigation… Weiterlesen ›
ASOS muss nach Feuer im Hauptlager schließen
Der Modeversender ASOS hat seine Seite heute Nacht vom Netz nehmen müssen, weil es im Hauptlager gebrannt hat: Seit kurzem ist das Feuer gelöscht. Berichten zufolge wurde niemand verletzt. Update: Inzwischen ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung. Ende 2005 hatte ASOS… Weiterlesen ›
ASOS, der Kurssturz und die Folgen für Zalando & Co.
Welche Auswirkungen hat der unerwartete Kurssturz von ASOS auf die Bewertungen von Zalando & Co.? Das sorgte jüngst schon beim K5 Founders Dinner für Gesprächsstoff, schließlich werden die Kennzahlen von börsennotierten Unternehmen wie ASOS gerne als Referenzwerte herangezogen. So orientiert sich… Weiterlesen ›