Während die Würfel bei Debenhams bereits gefallen sind („Boohoo kauft Debenhams für £55 Mio. als Online-Marktplatz“), ist die Entscheidung bei Topshop noch offen. Nachdem die Modekette Next als möglicher Käufer ausgeschieden ist, sind jetzt auch hier vor allem Onliner im… Weiterlesen ›
Asos
Wie sich die Asos-Strategie von Zalando unterscheidet
Neben den Geschäftszahlen („Asos wächst – dank weniger Retouren – auf 3,3 Mrd. £ (+19%)“) gab es von Asos diese Woche auch ein ausführliches Strategie-Update (PDF): Im Gegensatz zu Zalando, das sich auf Europa beschränkt, versteht sich Asos weiter als… Weiterlesen ›
Asos wächst – dank weniger Retouren – auf 3,3 Mrd. £ (+19%)
Asos hat heute die Jahresergebnisse veröffentlicht (PDF). So hat sich Asos nach den schwachen Vorjahreszahlen wieder fangen können und die Gesamtumsätze – trotz Corona – auf 3,3 Mrd. Pfund (+19%) gesteigert (PDF): Offenbar will sich Asos von Boohoo nicht die Butter vom Brot… Weiterlesen ›
Wie JD und die #GLORE50 Milliarden einsammeln für morgen
Die Zukunft kommt schneller als erwartet. Und die Besten rüsten sich gerade dafür, indem sie ihre Pläne vorziehen und dafür zusätzliches Kapital einsammeln. So ließ diese Woche in den GLORE50 nicht nur Ocado aufhorchen, das jetzt über Cash-Reserven von 2,2… Weiterlesen ›
Boohoo auf Rekordhoch, Asos erst auf dem Niveau von 2011
Bei den Milliardenplayern im Online-Modehandel könnte die Entwicklung gerade gegensätzlicher kaum sein. Bewegt sich Boohoo in den GLORE50 bereits auf Rekordniveau, so befindet sich Zalando momentan auf 2017er-, Asos hingegen immer noch erst auf 2011er-Niveau. Für Boohoo gilt weiter die… Weiterlesen ›
Asos bietet Mitternachtsshopping für 20 deutsche Städte an
Wir hatten bereits darüber berichtet, wie sich Waren/Pakete heute im Online-Handel bei entsprechenden Mengen zeitsparender direkt transportieren lassen als über Umwege (sprich: Distributionszentren). So bietet Asos mittlerweile Kundinnen aus 20 deutschen Städten die Bestellung bis Mitternacht an – und liefert… Weiterlesen ›
Zum Wiederaufstieg von Asos und Wayfair in den #GLORE50
Nicht nur Amazon hat die GLORE50 gerade mit neuen Höchstkursen sehr schnell wieder zurück auf den Stand vom Jahresanfang gebracht. Beigetragen hat dazu auch der Wiederaufstieg von Asos und Wayfair, die vor kurzem noch am Boden lagen, die in den… Weiterlesen ›
Welche Erkenntnisse Asos aus der Corona-Krise in Italien zieht
Online hat die Corona-Krise den Modehandel am stärksten getroffen (siehe Zalando verliert und Hellofresh profitiert). Die besten Einblicke gibt diese Woche Asos, das ausführlich über seine Erfahrungen in Italien berichtet, wo die Ausgangssperren schon am längsten gelten: Die wichtigste Erkenntnis… Weiterlesen ›
Asos holt sich in der Krise 247 Mio. Pfund von Bestseller & Co.
Mit einem Umsatzplus von 21% lief es für Asos im ersten Halbjahr wieder um einiges besser als im Vorjahr. Das zweite Halbjahr hat dann allerdings coronabedingt im März mit Umsatzeinbrüchen von 20-25% begonnen: Um die Liquidität zu sichern, hat Asos daher… Weiterlesen ›
Wenn Asos und Hellofresh die #GLORE50 nach oben ziehen
Zur Zeit erreichen die GLORE50 ihr Hoch jeweils zur Monatsmitte. Wobei vieles vom Börsenumfeld abhängt. Umso bemerkenswerter daher, dass diese Woche mit Hellofresh und Asos gleich zwei Unternehmen für ungewöhnliche Kurssprünge sorgten und die GLORE50 so nach oben zogen: Hellofresh,… Weiterlesen ›