Kinnevik veröffentlicht im jüngsten Quartalsbericht (PDF) neben den Umsatzzahlen erstmals auch die (Anlauf-)Verluste, die Home24 und Westwing in den letzten beiden Jahren eingefahren haben:
Home24 liegt auch im 5. Geschäftsjahr noch bei einem Minus von 40,2 Mio. Euro – bei einem im Vergleich dazu weiterhin überschaubaren Umsatz von 92,8 Mio. Euro (siehe auch Quo vadis, Home24? Das mühsame Geschäft mit Möbeln).
Westwing meldet Verluste in gleicher Höhe, kommt allerdings wachstumsseitig erheblich besser voran und befindet sich hier eher auf Zalando Kurs (“Was Westwing zum nächsten Zalando macht”).
Bei Home24 war zuletzt REWE eingestiegen, bei Westwing Tengelmann, das sich auch früh an Zalando beteiligt hat. Zudem ist bei Home24 zuletzt einer der beiden Gründer ausgestiegen.
Westwing wird sich auf der K5 Konferenz am 18./19. September in München mit seiner Mobile-Strategie präsentieren (“Die nächsten Zalandos auf der K5 Konferenz”).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Exchanges #54: Westwing, Windeln.de und das nächste Zalando
- Exchanges #41: Die Perspektiven für Zalando, Home24 & Co.
- Exchanges #26: Home24 und das Jahr der Möbel
Kategorien:Samwer Report, Shopboerse
Handelt es sich hier um einen operativen Verlust pro Jahr oder einen aufgelaufenen Bilanzverlust?
Bei ersterem wäre das ziemlich heftig und erinnert an de MyBy Zeiten (Verlust höher als der Umsatz)
das müssen Verlust / Jahr sein, anders ist es mathematisch nicht möglich da die %Margin das nicht hergeben kann…
Hallo Jochen,
ich kann nicht verstehen, warum du so ein Westwing Cheerleader bist. Wenn man deinen Ausführungen zuhört sollte man meinen, dass Westwing größer/besser/schöner als Facebook, Google und Apple zusammen ist.
Was ist denn die tolle Leistung daran, wenn man wie in 2012
62m Verlust bei 45m Umsatz macht?
Klar machen Start-Ups am Anfang Verluste, aber das ist schon ziemlich heftig und mir ist unklar, welche langfristigen Werte dahinter stecken (wohl kaum Technologie, Patente, Distribution etc.)
ich habs in dem Beitrag versucht klarzumachen:
http://excitingcommerce.de/2014/07/20/samwer-report-wie-westwing-home24-den-rang-ablauft/