“Entzückt” zeigten sich die Kinneviks diese Woche über das jüngste Ass, das man bei Rocket Internet investorenseitig aus dem Ärmel gezogen hat (“Neuer Investor treibt die Bewertung auf 3,3 Mrd. €”),
Denn schließlich sind allein die Kinnevik-Anteile an Rocket Internet so auf einen Schlag um gut 500 Mio. Euro (4,8 Mrd. SEK) im Wert gestiegen – auf nunmehr 716 Mio. Euro.
Doch wirft die Bewertung auch Fragen auf. Denn steckt eine Unternehmensholding wie Rocket Internet nun in dem Dilemma, dass damit implizit auch alle zugrundeliegenden Beteiligungen entsprechend höher bewertet werden müssten.
Aber geben diese das schon her? Das ist eine der Fragen, denen sich Rocket Internet nun stellen muss.
Kinnevik jedenfalls, das gerade an den Rocket-Kernbeteiligungen zum Teil mehr Anteile hält als Rocket Internet selber, würde von einer Aufwertung doppelt profitieren. Da dürfte Rocket Internet also, wenn es so weitergeht, in jedem Fall noch für den ein oder anderen Bewertungsschub sorgen.
Wie gut sich Rocket Internet momentan verkauft, ist auch das Thema der aktuellen Exchanges.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Rocket Internet: Neuer Investor treibt die Bewertung auf 3,3 Mrd. €
- Rocket Internet hat bisher 3 Mrd. Euro eingesammelt
- Kinnevik meldet Mega-Verluste für Rocket Internet Beteiligungen
Kategorien:Samwer Report, Shopboerse
Nils hatte vor dazu etwas geschrieben und meint, dass die Bewertungen doch (leider) sehr mit dem Umsatz korrelieren. Solange genug Geld im System ist, können die Bewertungen also noch steigen. http://digitalkaufmann.de/firmenbewertung-von-kinnevikrocket-empire-optimistischer-umsatzfokus/