Im Vorfeld der K5 (“Zooplus-Macher Cornelius Patt eröffnet die K5 Konferenz 2014”) hat die Zooplus AG diese Woche noch einmal neue Charts (PDF) vorgelegt und damit ein Update zur Wachstumsstrategie (“Wie Zooplus die Stammkunden in den Fokus rückt”).
Nach der Neuausrichtung der vergangenen Jahre wächst Zooplus dieses Jahr wieder erheblich schneller als noch 2013 und hat das Umsatzziel für 2014 entsprechend auf mindestens 530 Mio. Euro nach oben geschraubt (PDF).
Spannend ist der Blick auf die Kohortenanalysen und die Wiederbestellquoten, die Zooplus inzwischen regelmäßig ausweist:
Hier geht Zooplus davon aus, dass 2014 rund 88% der Umsätze von Stammkunden kommen, und projiziert schon mal, was es damit auf Fünf-Jahressicht an internen Umsatzpotenzialen bereits “in der Tasche” hat:
Aktuell sondiert Zooplus den Markt nach möglichen weiteren Logistikstandorten:
Auf der K5 Konferenz spricht Zooplus-Macher Cornelius Patt als einer der streitbarsten Vertreter unserer Zunft (“Cornelius Patt prangert Branchenhörigkeit an”) über seine Erfahrungen in 15 Jahren Online-Handel und über die Zukunftsambitionen mit Zooplus.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Zooplus-Macher Cornelius Patt eröffnet die K5 Konferenz 2014
- Strategiewechsel: Wie Zooplus die Stammkunden in den Fokus rückt
- Zooplus: Der Online-Zoohandel aus Marktführersicht
- Zooplus (D) wächst auf 144 Mio. €, Fressnapf auf 48 Mio. €
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen