Das Medienhaus Burda hat die Aktienmehrheit an Zooplus abgegeben und sein bisheriges Anteilspaket von 49% offenbar weiter reduziert (“RAG steigt mit 10 Prozent bei Zooplus ein”).
Übernommen hat das 10%-Paket die Beteiligungsgesellschaft Maxburg Capital Partners, die der langjährige Zooplus-Finanzchef Florian Seubert mit zwei Partnern betreibt.
Maxburg verwaltet seit April Vermögensteile der RAG Stiftung (“RAG-Stiftung schafft Strukturen für Mittelstandsinvestitionen”), die sich im Dezember für Unternehmensbeteiligungen geöffnet hat.
Zooplus hat zuletzt eindrucksvolle Zahlen vorgelegt (“Zooplus rechnet für 2014 mit Rekordwerten auf allen Ebenen”) und wird bei einem anvisierten Jahresumsatz von 530 Mio. Euro an der Börse zur Zeit mit rund 325 Mio. Euro bewertet. Über den Kaufpreis des Aktienpakets ist nichts bekannt.
Einblicke in die zunehmend von Stammkunden getriebene Wachstumsstrategie von Zooplus gibt Gründer und Vorstandschef Cornelius Patt am 18./19. September auf der K5 Konferenz der stärksten Online-Händler.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Zooplus rechnet für 2014 mit Rekordwerten auf allen Ebenen
- Wie sich Pets at Home online mit Zooplus vergleicht
- Was Fressnapf Zooplus bis 2020 entgegensetzen will
- Zooplus-Macher Cornelius Patt eröffnet die K5 Konferenz 2014
Kategorien:Shopboerse
Burda ist nur aufgrund der letzten Kapitalmaßnahme unter die 50%-Hürde gerutscht…
Danke für den Hinweis. Ich habe den Beitrag entsprechend angepasst. Burda dürfte damit unter 40% liegen.