Nach den vorläufigen Zahlen im Juli hat Zalando heute die endgültigen Zahlen für das erste Halbjahr veröffentlicht und zeigt sich börsenfit:
“Das EBIT verbesserte sich signifikant, mit einer positiven konzernweiten EBIT -Marge in Höhe von 1,2 Prozent im ersten Halbjahr 2014 (erstes Halbjahr 2013: -8,9 Prozent). Allen voran erreichte die DACH-Region eine EBIT1-Marge von 4,6 Prozent und ist damit klar profitabel.”
„Das Erreichen einer positiven EBIT-Marge im ersten Halbjahr 2014 ist ein großer Erfolg für Zalando. Historisch gesehen ist unsere Performance in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres in der Regel schwächer gewesen als in der zweiten Jahreshälfte“, sagte Rubin Ritter, Mitglied des Zalando-Vorstands.”
In der DACH-Region hat Zalando seinen Umsatz im ersten Halbjahr von 491 Mio. Euro auf 590 Mio. Euro gesteigert – um 20%.
Mehr in den Pressemitteilungen von Zalando (“Zalando mit starkem Ergebnis im ersten Halbjahr 2014”) und von Kinnevik (“Zalando reports net revenues of EUR 1,047 million in first half-year 2014”)
Frühere Beiträge zum Thema:
- Samwer Report: Zalando und die rote Null
- Samwer Report: Die Zalando-Umsatzcharts fürs 1. Halbjahr
- 100% Tracking: Wie sich Zalando die Shoppingzukunft vorstellt
Kategorien:Samwer Report, Shopboerse
Hier haben sie jetzt sicherlich alles reingehauen, was die Bilanzierungs-Technik hergibt, aber Sprüche wie, “die werden niemals Gewinn machen”, werden sicherlich demnächst leiser werden. Und wenn der Börsengang klappt, werden sie wieder in den Vollgas-Modus schalten und Richtung 5 Mrd. Umsatz wachsen. Immer knapp über oder unter der break-even Linie.
12 Mio. Gewinn bei wieviel Millarden Investment nochmal ? Hmmm… bei dem Gewinn kann es sich ja nur um Jahrhunderte handeln, bis die Kapitalgeber eine positive Rendite ausweisen können.
Das ist ziemlich albern, denn kein einziger bisheriger Investor wird seine Rendite in Form von Dividende erwarten. Wenn der Börsengang klappt, wovon ich jetzt mal ausgehe, haben ALLE bisherigen Investoren einen guten bis sehr guten Schnitt gemacht.
Nur 15% Wachstum in der DACH-Region im 2.HJ ist auch keine so gute Börsenstory…
Warum nicht? Damit ist das immer noch der am schnellsten wachsende Online-Textilant in der (Umsatz-) Größenordnung in DACH.