Mytheresa soll an US-Kaufhauskette Neiman Marcus gehen

Mytheresa hat offenbar einen Käufer gefunden (“Stylebop stockt das Kapital auf, Mytheresa sucht Investoren”) und soll inklusive des stationären Geschäfts an die US-Kaufhauskette Neiman Marcus gehen (“Neiman Marcus to acquire Mytheresa”).

mytheresa

Mytheresa hat zuletzt Umsätze von 66 Mio. Euro erzielt und verspricht sich, “in Zukunft von dem Know-how seitens der NMG stark profitieren können”.

Neiman Marcus hatte erst im April “organisatorische Veränderungen” bekanntgegeben und on- und offline fusioniert.

Der Online-Marktführer Net-a-Porter (“Net-a-Porter wächst um 98 Mio. Pfund auf 533 Mio. Pfund (+23%)”) gehört bereits seit 2010 zur Richemont Gruppe.

netaporter2013Nicht nur Mytheresa, auch das noch etwas umsatzstärkere Stylebop präsentiert sich zunehmend Käufern und Investoren und ist unter anderem auf der NOAH-Conference (“Die heißesten Exit-Kandidaten 2014/15”)

Um einiges progressiver als Neiman Marcus ist in den USA Nordstrom unterwegs und hat nach Hautelook kürzlich auch Trunk Club übernommen (“Nordstrom mit Details zur $350 Mio. Übernahme”).

Hierzulande formiert sich im Luxussegment gerade die KaDeWe-Group in Berlin, München und Hamburg.

Mytheresa, Stylebop, Breuninger, Modomoto und andere sind am Donnerstag und Freitag auch auf der K5 Konferenz (siehe Trailer) vertreten, wo sich von About You über Nasty Gal, Navabi und Mädchenflohmarkt bis hin zu Stylefruits Online-Fashionanbieter unterschiedlichster Ausrichtung präsentieren.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

Trackbacks

  1. MyTheresa: Was steckt hinter dem Exit an Neiman Marcus? | Exciting Commerce
  2. Wie reagiert Stylebop auf Mytheresa und die Yoox Net-a-Porter Group? | Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: