Professioneller als Asos kann man mit einem Brand im Hauptlager nicht umgehen (““We’re back!”: ASOS ist 2 Tage nach dem Brand wieder online”).
Bei der Präsentation des Jahresergebnisses hat sich ASOS nun erstmals zu den Folgen für die Geschäftsentwicklung geäußert:
“Due to the fire at our Barnsley distribution centre, we lost sales during the quarter of between £25m and £30m with a retail gross margin impact of c.200 basis points.
After adjusting for insurance proceeds, we expect profit before tax for the year to be in line with market expectations.”
Obwohl es nur 4 Wochen gedauert hat, bis alles wieder lieferbar war, konnte sich ASOS die erhoffte Umsatzmilliarde abschminken. Im Investorencall gibt es ein bisschen mehr.
Im neuen Geschäftsjahr möchte Asos international angreifen, nicht zuletzt auch hierzulande (“Docdata gewinnt ASOS und Outfittery als Ersatz für Zalando”).
“In the new financial year we’ll make significant investments in our international pricing and proposition, as well as in our logistical infrastructure and technology platform. As a result, we expect profit before tax for the year to 31 August 2015 to be at a similar level to 2013/14.“
Die endgültigen Zahlen für 2013/14 folgen dann am 21. Oktober.
Frühere Beiträge zum Thema:
- “We’re back!”: ASOS ist 2 Tage nach dem Brand wieder online
- ASOS und die Aufräumarbeiten nach dem Brand im Zentrallager
- ASOS wächst 40% und nimmt die Umsatzmilliarde ins Visier
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen