Zalando gibt im Techblog hervorragende Einblicke in die Entwicklung des Seitendesigns (“We did it again! Zalando has dressed up its header”):
Vor allem erkennt man, wie die Seite entschlackt wurde, wie Gütesiegel und mehr veschwunden sind, wie “Magazin und Inspiration” zu “News & Style” zusammengefasst wurden und wie die Zalando-Lounge der Suche Platz machen musste und in den Sale-Bereich gerutscht ist.
Nachdem das Logo in die Mitte gewandert ist, fehlt Desorientierten nun ein Home-Button links umso schmerzlicher. Man kann gespannt sein, wann der wieder auftaucht.
Lesenswert sind die Überlegungen zur (Um-)Gestaltung (via)
Frühere Beiträge zum Thema:
- Börsengang nach Maß: Warum Zalando mehr Respekt verdient hat
- Zalando und die amerikanische Herausforderung
- Bestseller, Zalando und seine europäischen Mode-Schwestern
- Zalando und die Highlights aus dem Börsenprospekt
- Die Zalando-Lounge wächst um 75% und legt Traumergebnis vor
- PaketButler: Wenn DHL die Zalando-Retouren vor der Tür abholt
- 100% Tracking: Wie sich Zalando die Shoppingzukunft vorstellt
Kategorien:Samwer Report
Kommentar verfassen