Gestern hat einmal nicht REWE, sondern Edeka für einen Paukenschlag gesorgt (“Wenn Edeka Tengelmann übernimmt und Bünting Jibi”) und mit der Übernahme des Tengelmann Online-Geschäfts nicht nur erheblichen Boden gutgemacht, sondern sich im anziehenden Wettbewerb mit REWE und Amazon Fresh durch die Übernahmen eine strategische Ausgangsposition verschafft, wie es das eigener Kraft nie mehr hinbekommen hätte.
Ohnehin schon die Nr. 1 im Lebensmittelhandel tanzt Edeka künftig auch auf allen E-Commerce-Hochzeiten – mit Plus.de und GartenXXL im Versand und im Marktplatzgeschäft und mit Bringmeister in der Heimlieferung.
Rewe hat zwar schon Zooroyal übernommen und sich Anteile an Home24 gesichert, steht aber trotz der Übernahme von Commercetools noch ganz am Anfang seiner E-Commerce-Reise. Aktuell wird an der Agilität gearbeitet:
Man kann nun gespannt sein, wie die beiden Lebensmittelriesen Tesco nacheifern, das allerdings nach seinem Buchhaltungsskandal gerade ganz eigene Probleme hat.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Tengelmann trennt sich auch von Plus.de und GartenXXL
- Wenn Edeka Tengelmann übernimmt und Bünting Jibi
- “Wir wollen Geschichte schreiben” – Macht REWE online wirklich ernst?
- Ocado will sein Knowhow deutschen Supermärkten anbieten
Kategorien:Food, Shopboerse
Kommentar verfassen