In den neuesten Exchanges blicken Jochen Krisch und Marcel Weiß auf den Online-Elektronikmarkt: Was tut sich bei Cyberport? Was wird aus Media Saturn? Was hat Conrad vor? Und wann wagt endlich jemand den großen Vorstoß und wälzt den Markt um?
Dauer: 64 Minuten
Abonnieren:
Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert werden und man findet Exchanges auch in iTunes, um ihn etwa auch via Smartphone in Podcast-Apps bequem abonnieren und hören zu können.
Links zu den Themen:
- Digitalchef Stefan Winners: Wie der Burda-Verlag Saturn angreifen will
- Cyberport erzielt 2013 Umsätze von 548 Mio. Euro (+2%)
- Wie sich Media Saturn für einen baldigen Verkauf rüstet
- Bilanz 2013/14: Media Saturn sieht sich an 11 Fronten kämpfen
- Media Saturn: Martin Sinner soll Redcoon zur Electronics Online Group ausbauen
- Conrad-CEO Jörn Werner im Interview: “Wir wollen zu einem E-Commerce-Unternehmen werden”
- Wie sich Conrad die Zukunft von Getgoods und HOH vorstellt
- Get it Quick: Conrad und die Blitzübernahme von Getgoods
- Wie kommen Gravis, Freenet & Co. im Digital Lifestyle voran?
- PCP.CH und STEG Electronics bündeln ihre 160 Mio. CHF Umsatz
- Dixons Carphone Fusion: “A new retailer for a new digital age”
- Exchanges #28: Getgoods und die Glücksritter des Internet
- Exchanges #22: Wohin sich der Elektronikhandel entwickelt
Frühere Ausgaben:
- Exchanges #74: Das “Zero to One”-Manifest für Querdenker
- Exchanges #73: Last Christmas
- Exchanges #72: Von Uber lernen
- Alle Exchanges-Ausgaben
Kategorien:Elektronikhandel, exchanges
*so ein kack* wieso kann man denn bei euren podcasts nicht die lautstaerke einstellen!???!!! ;-((
was heißt das? Sowohl bei Soundcloud als auch bei iTunes lässt sich die Lautstärke regeln – und an den Geräten doch sowieso. Wo genau liegt das Problem?
das heisst genau das, was ich schrieb: ich klicke auf den orangenen playbuttom, und das ganze startet LAUT (meine systemeinstellungen). wo kann ich bei eurem player -wie bei jedem anderen audio+videoabspieler auch- die lautstaerke regeln? ich will ja nicht meine lautsprecher generell runterdrehen oder meine systemeinstellungen aendern (und danach vergessen beides wieder hochzudrehen), nur weil ich bei euch auf der seite ein eingebettetes audio abspielen will. also WO ist der slider o.ae. zur regulierung der lautstaerke? bin ich blind? firefox 33…
ok, verstehe, danke! Stimmt, Soundcloud bietet eingebettet leider keine Lautstärkeregelung an, sondern nur bei Soundcloud selber. Das ist mir bisher noch gar nicht aufgefallen. Wüsste allerdings gerade nicht, wie wir die Grundlautstärke bei der Einbettung einstellen können. Danke aber für den Hinweis und die Erläuterung. Dann können wir dem nachgehen.
gern geschehen… ;-)
Mir gefallen eure Podcasts sehr und es ist auch absolut verständlich, dass ihr darin immer über die großen Player sprecht. Trotzdem:
Ich würde mich freuen mal eure Visionen für kleine Onlinehändler zu hören. Unternehmer die beispielsweise einen Onlineshop für Golf-Sportler, veganes Essen oder Reitsport haben und (deutlich) weniger als 500k Jahresumsatz machen. Welches Chancen seht ihr für diese Händler in der Zukunft? Wie sollten sich die Unternehmen positionieren?
Ich hoffe mein Vorschlag kommt an :)
Danke für die Anregung. Dazu haben wir im Frühjahr schon eine Ausgabe gemacht (http://excitingcommerce.de/2014/03/09/exchanges-42-kmu/), aber das ist zugegebenermaßen nicht unser Spezialgebiet, deshalb gibt es dazu höchstens ein- bis zweimal pro Jahr etwas. Ich hoffe aber, wir finden für kommendes Jahr andere Podcastformate, die dann auch dieses Marktsegment besser abdecken können. Ein spannendes Themenfeld ist es in jedem Fall.
Vielen Dank für die Info! Die Ausgabe werde ich mir gleich anhören.
Ich finde im Übrigen schon, dass das irgendwie euer Spezialgebiet ist. Ihr macht manchmal Aussagen wie Onliner mit weniger als x Millionen Umsatz, werden sich gegen Zalando nicht mehr lange halten können*. Dann frage ich mich natürlich was mit den vielen kleinen Onlinern passiert.
Viele Grüße
Daniel D.
*So in etwa habt ihr mal eine Aussage getroffen.
unsere Aussage/Argumentation ist eigentlich immer dieselbe – egal, ob groß oder klein: wer sich fokussiert, spezialisiert und etwas für seine Zielgruppe schafft, wird tendenziell gewinnen und kann aus der Nische/Spezialisierung heraus immer noch stark wachsen. Wer so einen Fokus nicht hat, wird sich tendenziell schwer tun.