Letztes Jahr sorgten Tesco und Dunnhumby noch mit der Übernahme von Sociomantic für Furore (“Bestätigt: Tesco übernimmt Berliner Echtzeit-Vermarkter Sociomantic”).
Jetzt will bzw. muss der skandalgeschüttelte Tesco-Konzern den gesamten Bereich abstoßen (“Tesco’s Lewis Sets Out Revival Plan With Closures, Disposals”):
“The company may bolster its stretched finances by selling the Dunnhumby data-analytics business, an asset that may be worth as much as 2 billion pounds, according to reports in October.
Lewis has appointed Goldman Sachs Group Inc. to “explore strategic options” for Dunnhumby that include a sale and an initial public offering.”
Berichten zufolge möchte sich der Werbekonzern WPP Dunnhumby schnappen (“Is WPP CEO Sorrell really planning a £2bn swoop on Tesco’s DunnHumby data business?”), der quasi im Wochentakt Übernahmen bekanntgibt.
Schon verkauft hat Tesco den Streaming-Dienst Blinkbox – für überschaubare 5 Mio. Pfund.
Tesco hat über Jahre seine Bilanzen gefälscht und ist nun dabei, sein Tafelsilber zu verkaufen, um die Finanzen in Ordnung bringen.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Warum kommt der Dash von Amazon und nicht von Tesco?
- Bestätigt: Tesco übernimmt Echtzeit-Vermarkter Sociomantic
- Tesco Hudl kommt ohne gesonderte Shoppingfunktionalitäten
Kategorien:Food, Shopboerse
Kommentar verfassen