Amazon läuft Ebay 2014 erstmals erlösseitig den Rang ab

Die Ebay-Zahlen für sich waren schon nicht rühmlich (“Exchanges #83: Was wird aus Ebay?”). Wenn man sie dann aber mit den jüngsten Amazon-Zahlen vergleicht, wird deutlich, wie sehr Ebay mittlerweile ins Hintertreff geraten ist.

Eindrucksvoll ist bei Amazon fast weniger das Gesamtwachstum von 20% als das explosive Wachstum bei den Service-Erlösen, die 2014 um 40% gestiegen sind – auf nunmehr 18,9 Mrd. Dollar (2013: 13,5 Mrd. Dollar, 2012: 9,3 Mrd. Dollar):

amazonns2014

Enthalten sind darin knapp 5,6 Mrd. Dollar aus den Amazon Web Services (incl. Marketingerlöse, etc.); der größte Teil der Service-Erlöse dürfte jedoch weiter aus dem Marktplatzgeschäft stammen, über das 2014 mehr als 40% der Verkäufe generiert wurden (“Amazon Sellers Sold Record-Setting More Than 2 Billion Items Worldwide in 2014“).

Bemerkenswert ist, dass die ausgewiesenen Service-Einnahmen von Amazon 2014 erstmals über den kompletten Ebay-Erlösen liegen, die sich auf 17,9 Mrd. Dollar belaufen:

ebaybu2014

Ebay konnte die Umsatzerlöse 2014 nur dank Paypal um 12% steigern, das Marktplatzgeschäft wuchs nur leicht um 6%.

Der Vergleich der Service-Erlöse von Amazon mit den Erlösen von Ebay ist insofern spannend, als man davon ausgehen kann, dass, wenn Amazon irgendwo Gewinne versteckt hat, dann im Service-Geschäft.

ebayincome

Entsprechend kann man sich Gedanken machen, was das Service-Geschäft für Amazon abwirft und ob es lukrativer oder weniger lukrativ ist als für Ebay, das für 2014 bei Umsatzerlösen von 17,9 Mrd. Dollar Gewinne von 3,5 Mrd. Dollar ausgewiesen hat.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Amazon, Ebay, Shopboerse

Trackbacks

  1. Amazon Deutschland wächst auf 11,9 Mrd. Dollar | Exciting Commerce
  2. K5 Depot 2025: Wo steht Amazon in 5 Jahren, wo in 10 Jahren? | Exciting Commerce
  3. Was aber, wenn Ebay an Amazon ginge – oder an Walmart? | Exciting Commerce
  4. Ebay und Paypal stampfen ihre stationären Aktivitäten ein | Exciting Commerce
  5. Exchanges #84: Ist Amazon bereit für die nächsten Sprünge? | Exciting Commerce
  6. “The Next Chapter”: Wie sich Ebay seine Zukunft vorstellt | Exciting Commerce
  7. Amazon erweitert die Geschäftsführung in Deutschland | Exciting Commerce
  8. Amazon Offices: Amazon baut Berlin zum Techhub aus | Exciting Commerce
  9. 20 Jahre Ebay: Warum mit Ebay kaum noch zu rechnen ist | 10 Jahre Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: