WestwingNow: Westwing wird zum “Online-Einrichtungshaus”

Westwing hat heute in einem “Pre-opening” WestwingNow (“Ihr Online-Einrichtungshaus”) gestartet und will seinen Kundinnen künftig neben den Aktionen im Club ein dauerhaftes Sortiment an Möbeln und Deko-Artikeln bieten:

westwingnow

Für alle, die zu ungeduldig sind, um auf ihre Westwing-Bestellungen zu warten und/oder konkrete Absichten haben, gibt es eine feste Auswahl – zunächst in 20 Wohnwelten (“Looks”), die jeweils dienstags um neue Looks ergänzt werden:

westwinglooks

„Jetzt haben unsere Kundinnen die Möglichkeit, aus einem festen Sortiment von ständig verfügbaren Wohnaccessoires und Möbel auszuwählen.

Das ist besonders praktisch, wenn man kurzfristig etwas braucht, gerade umzieht oder sich in Ruhe neu einrichten möchte.“

Im Unterschied zu Home24, das auf große Auswahl setzt, will Westwing auch weiterhin “kuratiert” vorgehen und sich durch die Vorauswahl als stilprägende Marke etablieren.

Laut Westwing sei es von Anfang an der Plan gewesen, zunächst mit dem Clubmodell Erfahrungen zu sammeln, Hersteller und Lieferanten zu finden und einen Kundenstamm aufzubauen, um dann in ein volleres Sortiment zu investieren.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Samwer Report, Vente Privee

  1. Sieht sehr gut aus. Auch die Looks wirken unglaublich schön.

Trackbacks

  1. Relaunch 2015: Home24 präsentiert sich runderneuert | Exciting Commerce
  2. Westwing steigert die Umsätze 2014 auf 183 Mio. Euro (+66%) | Exciting Commerce
  3. K5 Open House: Zu Gast bei Westwing am 3. Juli in München | Exciting Commerce
  4. Westwing: “Als Private Company können wir noch experimentieren” | Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d