Noch 6 Monate bis zur 5. Auflage der K5 Konferenz am 10./11. September, die wir 2011 ins Leben gerufen haben – als Alternative (“Expect A New Kind of E-Commerce Conference!”) zu den üblichen Vertriebsshows und den rückwärtsgewandten Wohlfühlveranstaltungen der Branchenverbände.
Erfreulicherweise stößt das K5-Prinzip – “von Händlern, für Händler” – auf zunehmende Resonanz, jedenfalls bei den unabhängigen Veranstaltern, die mittlerweile die spannendsten Events auf die Beine stellen – speziell für die, die mehr wollen als Trost und Zuspruch kombiniert mit den letzten Hypes.
Der Tengelmann eDay am 12. März in Mülheim/Ruhr
Den Anfang macht diese Woche Tengelmann Ventures mit dem 5. Tengelmann eDay. Dort bestimmen einmal mehr nicht die Obis und die Kiks die Bühne (wie das bei anderen Handelshäusern der Fall wäre), sondern – von Amazon bis Zalando – die, die das Online-Geschäft maßgeblich prägen und gestalten.
Nach dem Samwer-Schock von 2013 (“Oliver Samwer wettet Milliarden gegen den Offline-Handel”) ging der eDay im letzten Jahr auf Versöhnungskurs (“Exchanges #43: Tengelmann, Shopkick und der stationäre Handel”). Doch 2015 ist der Blick wieder durchwegs nach vorne gerichtet.
Digital Commerce Day am 30. April in Hamburg
Am 30. April findet in Hamburg zum zweiten Mal der Digital Commerce Day statt, durch den Alexander Graf führt (“10h Kassenzone on steroids”): „No Sales – Praxis pur“ ist das Motto eines Programmtags, der es ebenfalls in sich hat – mit Speakern, die man zum Teil schon von der K5 kennt, aber auch mit jeder Menge neuer Namen.
Vertiefende Workshops und Austauschmöglichkeiten gibt es für Händler, Hersteller und Marken das ganze Jahr über bundesweit auch im angeschlossenen DCDnet.
Mehr zu diesen Initiativen auch in den Exchanges #89 (“Amazon und die neue Markenwelt”), demnächst bei Soundcloud und bei iTunes.
Swiss E-Commerce Connect am 10. Juni in Zürich
Programmseitig besonders ins Zeug legt sich dieses Jahr die Swiss E-Commerce Connect, das Schweizer K5-Pendant von Thomas Lang und Malte Polzin, mit einem Speaker-Lineup, wie man es selbst hierzulande nur ganz selten findet auf einer Ein-Tages-Veranstaltung.
Wir sind auf der E-Commerce Connect auch diesmal wieder mit einer K5 Session zum deutschen Markt vertreten.
Mehr relevante Branchenevents für den Handel von morgen
Die Handelsbranche braucht qualitativ noch jede Menge mehr solcher Events, die den Blick nach vorne richten.
Wer also in K5-Manier etwas in Richtung K5 Home & Living, K5 Life & Style oder – wie die Flaconis – eine BeCom für die Kosmetikbranche auf die Beine stellen will und schon konkrete Vorstellungen hat, meldet sich beim K5 Team.
In diesem Jahr findet zeitgleich mit der K5 Konferenz am 10./11.9. erstmals auch die K5 Brands statt.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Best of K5: Wie Zooplus international angreifen will
- Best of K5: About You ist das Startup des Jahres 2014
- K5 Revue 2014: Smarter Business Models für den Handel von morgen
Kategorien:k5
Für die excitingcommerce-Leser steller wir als Veranstalter des DCD auch gern einen 10% Rabattcode zur Verfügung: mit RABATTCODE_10 ist diese unter http://www.digital-commerce-day.de/direkt-registrieren/ einlösbar. Achtung: es sind aktuell weniger als 100 Tickets verfügbar.
Danke für die Ganzen Event tipps. Da sind echt einige interessante dabei.