„I have to make sure that we remain relevant for the next 20 to 30 years“, sagt Rewe-Digitalchef JJ van Oosten und erläutert in seinem NOAH-Vortrag, wie es die Herausforderungen der kommenden Jahre meistern und sich von den Amazons und den Shopwings nicht die Butter vom Brot nehmen lassen will.
Die zugehörigen Charts gibt es bei Slideshare
Rewe hat zuletzt Commercetools und Zooroyal übernommen und engagiert sich als Kapitalgeber bei Home24.
Unlängst wurde bekannt, dass Rewe u.a. auch an einem Online-Baumarkt arbeitet („toom-Baumärkte und Crossventures planen Joint Venture“).
Mit Commercetools plant Rewe außerdem einen E-Commerce-Hackday am 9./10. Mai in Berlin.
Mehr zu den Online-Ambitionen von Rewe gibt es am 19. März von Rewe-M&A-Mann Johannes Steegmann auf dem K5 Capital Day in München.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Mytime, Rewe und die Versandlogistik für Lebensmittel
- Rewe: toom-Baumärkte und Crossventures planen Joint Venture
- Edeka vs. REWE: Wenn Tengelmanns Bringmeister für Edeka liefert
- REWE Digital übernimmt Commercetools mit Sphere.io
- ZooRoyal gewinnt REWE Group als Mehrheitsgesellschafter
- Samwer Report: Rewe Group steigt bei Home24 ein
- “Wir wollen Geschichte schreiben” – Macht REWE online wirklich ernst?
Kategorien:Food
Kommentar verfassen