Auf mobilen Geräten ist der Kauf – und erst recht das Durchstöbern und Entdecken – von E-Books bislang noch recht umständlich. Das gilt für die fragmentierte Android-Welt genauso wie für Apples iBookstore. In der Morgenshow geht Matthias Hell diesmal der Frage nach, wer das E-Book-Potenzial von Smartphones bislang am überzeugendsten nutzt – und blickt dabei u.a. auch auf die Ansätze von Wattpad, Momentum Books und The Reading Room.
Abonnieren:
Die Morgenshow erscheint immer dienstags und gelegentlich auch an anderen Tagen der Woche. Man kann sie auf SoundCloud verfolgen und künftig auch per RSS-Feed oder über iTunes abonnieren.
Links zu den Themen:
- Android, Apple and Mobile Ebooks (Digital Book World)
- The digital economy: what happens next? (IPA)
- Wattpad auf der Suche nach dem Geschäftsmodell
- Can Wattpad’s DIY writing empire survive Amazon? (The Verge)
- The new trend in eBooks is taking ideas straight from television (The Daily Telegraph)
- Fay Weldon interview: ‘Abandon your dignity and write a racy page-turner’ (The Independent)
- New Hires at The Reading Room as it Rolls out New Features (PRWeb)
Frühere Beiträge zum Thema:
- Die Morgenshow über neue Initiativen von Amazon, Wattpad, Bastei Lübbe
- Die Morgenshow über die Entwicklungen bei Conrad, Cyberport & Co.
- Die Morgenshow über Skrawl, “Phone Fiction” und den “Wohltäter” Amazon
- Alle Morgenshows
Kategorien:Buchhandel, k5radio
Kommentar verfassen