Genres und Nischen eignen sich im Publishingbereich besonders gut, um alternative Geschäftsmodelle zu etablieren. Matthias Hell blickt in der heutigen Morgenshow auf Tiger Books, Brightly und andere Verlagsangebote für junge Leser. Außerdem gibt es die Highlights von der Leipziger Buchmesse.
Abonnieren:
Die Morgenshow erscheint dienstags und gelegentlich auch an anderen Tagen der Woche. Man kann auf SoundCloud verfolgen und künftig auch per RSS-Feed oder über iTunes abonnieren.
Links zu den Themen:
- Wir bauen das digitale Zuhause für Kinder: TigerBooks erobert den Kindermedienmarkt (Pressemitteilung)
- Penguin Random House Launches Site for Parents of Young Readers (Digital Book World)
- The Future of Comics? ‘BUNDLES’ Offer Publishers New Customers (Newsarama)
- Leipziger Buchmesse: Indie-Autoren machen gemeinsame Sache (Lesen.net)
- Matthias Matting: Tolino to offer top indie authors bookstore exposure (Futurebook)
- eBuch und Libri schieben den Webshop Genialokal an den Start (Buchreport)
Frühere Beiträge zum Thema:
- Die Morgenshow über die Smart-Reading-Potenziale auf mobilen Geräten
- Die Morgenshow über neue Initiativen von Amazon, Wattpad, Bastei Lübbe
- Die Morgenshow über die Entwicklungen bei Conrad, Cyberport & Co.
- Alle Morgenshows
Kategorien:Buchhandel, k5radio
Kommentar verfassen