Neben der Kooperation mit Amaze (“Zalando enthüllt seine neue Mobile-Strategie”) und dem Curated Shopping Project Z (PDF) hat Zalando heute seine Ambitionen (PDF) als “starting point for fashion online” am Project Stardust verdeutlicht, das allerdings nicht mehr zugänglich ist. Gemeinsam mit der Agentur IDEO hat Zalando bis Ende Januar herauszufinden versucht, wie das Zalando von morgen aussehen könnte (“Tomorrow we are turning into a Shopping City”): Einiges aus dem Projekt ist allerdings in die “Exciting the Customer”-Strategie (PDF) eingeflossen, u.a. “the four interaction modes”:
Frei nach Jeff Bezos (“We see our customers as invited guests to a party, and we are the hosts”, thx), möchte auch Zalando zu einem guten Gastgeber werden:
Sehr bald online gehen sollen – neben den eingangs genannten Projekten – auch die Moodboards, als Beispiel für den Sammlermodus:
Das separat vorgestellte Project Z (PDF), mit seinen freien Stylisten, führt Zalando als Beispiel fürs “Influencing” an:
Alles weitere in den Unterlagen (PDF) zur User Experience. Frühere Beiträge zum Thema:
- Amaze: Zalando enthüllt seine neue Mobile-Strategie
- Zalando enthüllt Media Platform und Advertising Services
- Zalando enthüllt die Zalando Brand Solutions für Fashionbrands
- Zalando: “Tomorrow we are turning into a Shopping City”
Kategorien:Samwer Report
Kommentar verfassen