In Folge der jüngsten Börsengänge (“Extreme #4: Die Börsenmilliarden und die Folgen für die Branche”) wird die Berliner Startupszene nochmal extrem an Schwung gewinnen – nicht nur durch die neuen Exit-Möglichkeiten (“Wenn Lieferheld über Rocket Internet an die Börse geht”) an Rocket Internet oder an Zalando (“Zalando übernimmt Metrigo zur besseren Werbeaussteuerung”), sondern vor allem durch die Aktivitäten der neuen Angel-Investoren, die jetzt die nächste Startup-Welle gestalten.
Cherry Ventures nennt eine Gruppe ehemaliger und aktueller Zalando- und Groupon-Leute ihren Seed-Fonds. Und am Portfolio sieht man schon ganz gut, welche Themen und Unternehmen in der Berliner Szene gerade hip und angesagt sind:
“Cherry Ventures is a Berlin-based Venture Capital fund, founded by a team of entrepreneurs with substantial experience in building fast-scaling consumer businesses.
We invest in the best teams worldwide as early as possible. Our goal is to add value by supporting our venture teams in building successful and sustainable businesses.
Since we started investing our portfolio companies have generated more than 1.5 bn USD in shareholder value.”
Das Portfolio ist in letzter Zeit stark angewachsen. Die Cherry VCs sollte man in jedem Fall im Auge zu behalten.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Exchanges #92: Das neue Zalando – als Nabel der Modewelt
- Wie sich Zalando für die “Fashion as a Service”-Strategie rüstet
- M-Bassadors: Wie sich Zalando auf mobile Zeiten einstellt
- Exchanges #91: “Zalando viel größer denken” (mit Robert Gentz und Rubin Ritter)
Kategorien:Samwer Report, Shopboerse
Kommentar verfassen