Zulily mit einem Wachstumsupdate nach dem Alibaba-Einstieg

Nach dem Einstieg von Alibaba (“Alibaba sichert sich nach Kurssturz 9,3% an Zulily“) gibt es von Zulily seit längerem mal wieder ein öffentliches Chart-Update (PDF) – zu den jüngsten Wachstumszahlen und den mittelfristigen Zielen:

zulilyhighlightszulilygrowth2015q1 zulilygoals

Im Schnitt bestellen (aktive) Zulily-Kunden 5 Mal im Jahr 2,5 Produkte pro Bestellung.

Mehr in den Unterlagen (PDF)

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse, Vente Privee

  1. aktuelles EBITDA = 1%, Ziel von 12-13%. So dreist bzw. mutig sind ja nicht einmal die Griechen! Aber sie schreiben ja auch nicht, wann dieses Ziel erreicht werden soll.

    Desweiteren vermissen ich Aussagen zu: woher/wodurch es zu dieser enormen Verbesserung kommen soll??

    • Jürgen, einfach auf die letzte Grafik schauen. Die Ziel-Gross Margin haben sie in Q1 schon erreicht, in den Jahren zuvor waren sie auch nicht allzu weit davon entfernt. Der Sprung um 10 Punkte in der EBIT-Marge muss also aus Marketing und SG&A kommen, im wesentlichen also eine bessere Overhead-Effizienz.

      Marketing von 10 auf 6% zu senken sollte machbar sein, 2014 waren sie ja schon mal bei 8%. Der Unterschied des Shoppingclubmodells zu Zalando & co ist ja gerade, dass mit wachsender Kundenbasis Marketingausgaben für neu akquirierte Kunden relativ zum Umsatz abnehmen.

      SG&A von 22 auf 13 bis 14% zu senken dürfte weitaus schwieriger werden.

  2. Griechenland hin oder her.

    Das Wachstum sieht eindrucksvoll aus, aber die Gewinnziele erscheinen mir auch etwas “ambitioniert”, bzw. noch zu wenig unterfüttert, wie sich diese Kostensenkungen realisieren lassen. Grundsätzlich ist Zulily spannend und auch attraktiv bewertet – wenn die Gewinnziele noch mit harten Zahlen unterfüttert werden.

Trackbacks

  1. Erste Milliardenübernahme: Zulily geht für $2,4 Mrd. an QVC | 10 Jahre Exciting Commerce
  2. Als Zulily merkte, dass es auf die falschen Kunden gesetzt hat | 10 Jahre Exciting Commerce
  3. ShowroomPrivé: VIPShop will beim IPO Anteile für 30 Mio. € | 10 Jahre Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: