Welche Crowd-Modelle besitzen im Publishing-Kontext das größte Potenzial? Das ist das Leitthema der heutigen Morgenshow mit Matthias Hell. Welchen Stellenwert haben Kickstarter & Co. heute schon im Publishing-Bereich? Wie sieht es mit Pay-what-you-will-Konzepten und datengetriebenen Modellen aus? Und wie gut funktioniert die kollaborative Arbeit an Texten und Übersetzungen?
Abonnieren:
Die Morgenshow erscheint immer dienstags und gelegentlich auch an anderen Tagen der Woche. Man kann sie auf SoundCloud verfolgen und per RSS-Feed oder über iTunes abonnieren.
Links zu den Themen:
- Kickstarting a books revolution: the literary crowdfunding boom (Guardian)
- Paulo Coelho Tests ‘Pay as You Wish’ Model for 2 Books on His Blog (Wall Street Journal)
- The new platform luring readers into short fiction (Guardian)
- Nothing can stop a good story, however badly told (Guardian)
Frühere Beiträge zum Thema:
- Die Morgenshow über Txtr bei Media-Saturn, TigerBooks und die Verbandsfusion
- Die Morgenshow über Amazon und die jüngsten Entwicklungen bei Goodreads, Kindle & Co.
- Die Morgenshow über Amazon-Werbung in eBooks und das Wattpad-Wachstum
- Alle Morgenshows
Kategorien:Buchhandel, Crowdsourcing, k5radio
Kommentar verfassen