Kann sich der Handel von gestern online neu erfinden (“Exchanges #99: Reinventing Otto“)? Darüber lässt sich auch heute noch trefflich streiten (“Brand Eins: Wenn sich zwei über den Handel streiten”).
Selbst wenn Fälle wie Görtz, Globetrotter & Co. mittlerweile sehr klar zeigen, dass das Gros der Offliner auch 2015 noch auf Online-Strategien setzt, denen man bestenfalls das Prädikat “mangelhaft” bis “ungenügend” ausstellen kann (“Die erste Todesliste für den stationären Einzelhandel“).
Gute bis sehr gute, sprich: wettbewerbsfähige Strategien, bleiben Mangelware (“Was Tengelmann Douglas und Otto inzwischen voraus hat”). Selbst die besten Offliner sind im Handel in Sachen Online-Strategie allenfalls “ausreichend” bis “befriedigend” unterwegs.
Als einer der wenigen Lichtblicke kann hier Nordstrom gelten, das in der jüngsten Strategiepräsentation (PDF) ein paar bemerkenswerte Einblicke bietet:
Als eines von wenigen Handelshäusern versucht Nordstrom nicht nur seine Filialen, sondern sein Selbstverständnis online zu transponieren und sich dadurch gegenüber dem Online-Wettbewerb zu differenzieren.
Nordstrom agiert dabei erstaunlich weitsichtig, ist bereit, Geld in die Hand zu nehmen für neue Geschäftsmodelle (“Trunk Club: Nordstrom mit Details zur $350 Mio. Übernahme”) und ist zudem offen für Kooperationen mit allen relevanten Online-Playern (Bonobos, Shoes of Prey, etc.):
Was Nordstrom macht, ist sicherlich noch nicht der Weisheit letzter Schluß (auch Nordstrom hängt noch sehr an seinen stationären Filialen und eröffnet zunehmend mehr), aber in Sachen Online-Strategie doch um einiges wegweisender als das, was die Peer Group um Neiman Marcus (“MyTheresa: Was steckt hinter dem Exit an Neiman Marcus?“) oder Saks 5th Avenue (“Metro verschenkt Kaufhof und erhält 2,4 Mrd. € für die Immobilien“) auf die Beine stellt.
Mehr zur Strategie von Nordstrom in den Unterlagen (PDF)
Frühere Beiträge zum Thema:
- Stilbox vs. Trunkclub: Wie Peek & Cloppenburg Nordstrom nacheifert
- Trunk Club: Nordstrom mit Details zur $350 Mio. Übernahme
- MyTheresa: Was steckt hinter dem Exit an Neiman Marcus?
Kategorien:Shopboerse, Ultimondo
Kommentar verfassen