Am 17. Juli will Ebay die finale Trennung von Paypal vollziehen, direkt nach Bekanntgabe der Quartalszahlen. Am 20. Juli sollen beide Unternehmen dann erstmals getrennt an der Börse notieren.
Beim Split werden beide Unternehmen zunächst gleich bewertet. Erwartet wird allerdings, dass vor allem der Paypal-Kurs explodiert, während sich Ebay bestenfalls halten kann.
Sowohl Ebay als auch Paypal gelten weiter als Übernahmekandidaten (“Was aber, wenn Ebay an Amazon ginge – oder an Walmart?“), Magento und Ebay Enterprise ohnehin (“Magento und Ebay Enterprise sollen bis zum 1.7. verkauft sein“).
Seine Craigslist-Anteile hatte Ebay erst kürzlich zurückgegeben. Was aus Shutl und anderen Ebay-Beteiligungen wird, ist noch nicht bekannt.
Ausführlich hatten wir uns über das Ebay-Desaster auch in den Exchanges #83 (“Was wird aus Ebay, Magento & Co.?“) unterhalten.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Kann Brands4Friends das Ebay-Modegeschäft befeuern?
- Magento und Ebay Enterprise sollen bis zum 1.7. verkauft sein
- Was aber, wenn Ebay an Amazon ginge – oder an Walmart?
- Exchanges #83: Was wird aus Ebay, Magento & Co.?
Kategorien:Ebay, Shopboerse
https://pando.com/2015/06/19/pierre-omidyars-corporate-spying-scandal-buried-for-good-as-ebay-sells-craigslist-stake/ old but gold