Wer steckt hinter dem ominösen “Investorenkonsortium”, das der 21sportsgroup im März die Übernahme von Planet Sports ermöglicht hat? Des Rätsels Lösung heißt offenbar Cipio Partners:
“L&S besitzt nun 51 Prozent an Planet Sports, die restlichen Anteile gehören dem Investor Cipio. Die genaue Höhe der jüngsten Finanzierungsrunde bei L&S wurde nicht bekannt, sie dürfte sich im einstelligen Millionenbereich bewegen und zumindest noch teilweise der Integration von Planet Sports dienen.”
Der Einstieg von Cipio Partners ist insofern bemerkenswert, als Cipio ja im Sporthandel bereits leidgeprüfter Investor (“mysportgroup steigt in die erste Liga des Sport E-Commerce auf”) bei der mysportgroup ist, die mittlerweile auf Vaola setzt. Wenn sich da nicht mal jemand etwas dabei gedacht hat.
Die 21sportsgroup, die 2014 auf einen Umsatz von 96 Mio. Euro gekommen sein soll, hat sich gerade als erstes deutsches Mitglied dem internationalen Einkaufsverbund STMI angeschlossen, der von Hervis (Spar Gruppe) in Österreich und Go Sport (Casino Gruppe) in Frankreich vorangetrieben wird.
Im Sporthandel hatte zuletzt Keller Sports eine Wachstumsfinanzierung bekanntgegeben. Zahlen gabs von Blue Tomato (“Blue Tomato wächst unter Zumiez auf 64 Mio. Dollar (+32%)“)
Frühere Beiträge zum Thema:
- 21sportsgroup übernimmt Planet Sports von insolventer Mutter
- 21sportsgroup setzt auf kreative Wachstumsfinanzierung(en)
- SevenVentures will Planet Sports einen guten Exit ermöglichen
- Exchanges #82: Der Sportsektor im Umbruch
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen