Wie würde eine K5 Konferenz aussehen, wenn sie Alexander Graf, Lars Jankowfsky oder Florian Heinemann gestalten? Das war eines der Experimente auf der diesjährigen K5 (“#5YK5 – Danke für die beste K5 Konferenz aller Zeiten!“).
Florian Heinemann war so nett und hat seinen Einführungsvortrag zu den Marketing- und BI-Sessions online gestellt:
“Welche Entwicklungen treiben das (digitale) (Performance) Marketing zur Zeit?” und “Vor welche Herausforderungen stellen die (Social) Feeds das Marketing?” – Das sind nur zwei Themen, die er darin behandelt.
Mehr dazu auch bei acquisa (“Marketing: Kompetenz im Umgang mit Daten entscheidend”)
Frühere Beiträge zum Thema:
- #5YK5 – Danke für die beste K5 Konferenz aller Zeiten!
- Das finale K5 Programm für den 10./11. September 2015
- Über 800 Gäste auf der K5 Konferenz am 10./11.9. in München
Kategorien:k5
Kommentar verfassen