In dieser Woche jährten sich die Börsengänge von Rocket Internet und Zalando zum ersten Mal. Welche Erwartungen wurden erfüllt, welche enttäuscht? In den jüngsten Exchanges blicken Jochen Krisch und Marcel Weiß auf die ersten 12 Börsenmonate, die für Zalando und Rocket Internet kaum gegensätzlicher hätten laufen können.
Dauer: 63 Minuten
Abonnieren:
Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert werden und man findet Exchanges auch in iTunes, um ihn etwa auch via Smartphone in Podcast-Apps bequem abonnieren und hören zu können.
Links zu den Themen:
- “Measure us!” – Oliver Samwer verzweifelt am Kapitalmarkt
- Rocket Internet über Home24, Hellofresh und die Global Fashion Group
- Rocket Internet präsentiert Rocket Advertising Platform
- Rocket Internet: Wo steht die Global Fashion Group?
- Hellofresh: Die Highlights vom Capital Markets Day
- Home24 strebt 2015 mit Eigenmarken Rekordverluste an
- Rocket Internet steigt mit 589 Mio. Euro ins M&A-Geschäft ein
- Zalando in 5 Jahren: Vom Online-Store zur Multi-Product-Company
- Zalando rüstet sich für Umsätze jenseits der 5 Mrd. Euro
- Die Zalando Brand Solutions für Nike und 40 weitere Labels
- Exchanges #101: Zalando im Innovationsfieber
- Exchanges #92: Das neue Zalando – als Nabel der Modewelt
- Exchanges #91: “Zalando viel größer denken” (mit Robert Gentz und Rubin Ritter)
- Exchanges #87: Die Zalando-Strategie unter der Lupe
- Exchanges #86: Rocket 3.0
Frühere Ausgaben:
- Exchanges #111: Professionalisierungssprünge im Online-Handel
- Exchanges #110: Wie konnte DHL zum Innovationsmotor werden?
- Exchanges #109: Wie Hellofresh den Food-Markt knacken will
- Alle Exchanges-Ausgaben
Kategorien:exchanges, Samwer Report, Zalando
Kommentar verfassen