Selten ist eine Übernahme (“Ricardo geht für 240 Mio. CHF an Fashionfriends-Eigentümer Tamedia“) so gründlich daneben gegangen, dass quasi die komplette Führungsriege hinwirft (“Exodus bei Ricardo”).
Bodo Kipper, der langjährige Leiter des Amazon-Marktplatz-Geschäfts und K5-Besuchern der ersten Stunde in bleibender Erinnerung, soll nun retten, was zu retten ist – und die Ricardo-Lücken im Management wieder schließen.
Die Turbulenzen bei Ricardo kommen zu einer Zeit, da die Konkurrenz zum Angriff bläst (“Galaxus AG: Hat Digitec das Zeug zum Amazon der Schweiz?“) und an Ricardo-Alternativen tüftelt (“Siroop – neuer Marktplatz von Coop und Swisscom mit mehr Fragen als Antworten”).
Amazon-Manager werden gerne als Heilsbringer geholt – nicht nur bei ProSiebenSat.1 (“7Commerce: ProSiebenSat.1 und die Epic Companies 2.0“), sondern gerade auch bei TomorrowFocus (“Georg Hesse wird neuer CEO der TOMORROW FOCUS AG”), wobei sich die Hoffnungen nicht immer erfüllen (“Veränderung im Vorstand der DOUGLAS-Gruppe”).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Ricardo geht für 240 Mio. CHF an Fashionfriends-Eigentümer Tamedia
- Geht Ricardo an die Migros-Gruppe – oder wieder an ein Medienhaus?
- Steht nach iBOOD und Trendsales auch Ricardo zum Verkauf?
Kategorien:Amazon, Shopboerse
Yves Mäder über seinen Ausstieg:
“Das Team verdient einen Chef, der 100% hinter der Strategie und deren Umsetzung des neuen Besitzers steht. Und das konnte ich nicht mehr.”
http://www.yvesmaeder.ch/2015/10/29/papa-giits-ricardo-ch-jetzt-no/