Hellofresh hat unlängst jede Menge Kennzahlen veröffentlicht, die allerdings noch keinen endgültigen Schluss zulassen (“Hellofresh: Gewonnene Kunden rechnen sich nach 2 Quartalen“): Ist Hellofresh das nächste Zalando im Rocket-Universum – oder das nächste Groupon?
In Sachen Kundengewinnung und Kundenbindung liegt Hellofresh näher an Groupon (“Wo steht Groupon heute?“), von den Ambitionen her näher an Zalando (“Exchanges #109: Wie Hellofresh den Food-Markt knacken will“).
Gespannt kann man sein, wie sehr Hellofresh seinen eigenen Weg gehen kann und wie weit es sich mittelfristig vom Abomodell (“Hellofresh: Gewonnene Kunden rechnen sich nach 2 Quartalen“) hin zur Personalisierung des Lebensmitteleinkaufs entwickeln kann.
Den geplanten Börsengang (“Hellofresh veröffentlicht Kennzahlen zum Börsengang“) musste Hellofresh erst einmal auf Eis legen, da für Rocket-Unternehmen Bewertungen von über 3 Mrd. Euro aktuell an der Börse offenbar nicht durchsetzbar sind.
In den Exchanges #109 (“Wie Hellofresh den Food-Markt knacken will“) hatten wir uns ausführlich mit Hellofresh auseinandergesetzt.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Hellofresh: Gewonnene Kunden rechnen sich nach 2 Quartalen
- Hellofresh veröffentlicht Kennzahlen zum Börsengang
- Hellofresh: Die Highlights vom Capital Markets Day
- Hellofresh verfünffacht Halbjahresumsätze auf 112,5 Mio. €
- Exchanges #109: Wie Hellofresh den Food-Markt knacken will
Kategorien:Food, Samwer Report, Zalando
Ganz klar zweiteres. 3,3 Mrd. Euro Bewertung für dieses schwarze Loch. Kranker gehts nimmer.
Ebitda vor Marketing-Spendings. Das ist doch mal ne Kennzahl. *Respekt*. :-)
Olis Trümpfe sind verspielt. Er sollte langsam abdanken.
Ich frage mich immer wieder, wie verzweifelt VCs oder andere Investoren sein müssen, so viel Kapital in solchen Modellen zu versenken…
Das hat nichts mir Verzweiflung zutun, es liegt an der Marke Oli Samwer. Aber wenn die Erfolge ausbleiben, dann ist das sehr schnell vorbei. Für Rocket wird es schwer, denn was soll jetzt noch kommen.
Delivery Hero, Oli ist mit 500 Mio € drin & hält irgendwas um die 40%, die gehen im März ’16 für 3 Mrd. Taler an die Börse & Oli hat wieder Geld um seine Investoren auszuzahlen… Das spielt geht also noch eine ganze weile weiter…
Bis März ist aber erstmal noch etwas Zeit zu überstehen und ob dann das Marktumfeld für DH gut genug ist, ist wohl auch nicht sicher. ;)