In der Schweiz ist gerade nicht nur Siroop spannend (“Über die Online-Ambitionen der Schweizer Coop-Gruppe“).
Auf der E-Commerce Connect, dem Schweizer Pendant zur K5 Konferenz, ließen in diesem Jahr gleich mehrere Branchenveteranen mit ihren neuen Projekten aufhorchen:
Neben Beliani (“Wie lässt sich ein internationaler Möbelversand aufbauen?“) war dies vor allem Fashionfriends-Gründer Peter Schüpbach, der sich mit SwissCommerce auf den Aufbau und die Übernahme von Nischenshops aller Art spezialisiert hat – und dafür bisher rund 6,5 Mio. CHF eingesammelt hat:
Wie es sich für einen umtriebigen Angel-Investor gehört, promotet er dabei auch gleich Styla, eines der Cherry Ventures (“Wo sich die (Ex-)Zalandos jetzt engagieren“), das nicht zuletzt dank seiner Unterstützung in diesem Jahr Kapital einsammeln konnte.
Swiss Commerce soll bis 2019 auf 30 Nischenshops und 100 Mio. CHF Umsatz wachsen, hieß es im Mai auf der Commerce Connect.
Vergleiche zu diesem Thema auch Niceshops in Österreich (“Niceshops knackt die 10 Mio. € Umsatz und peilt 15 Mio. € an“).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Siroop und die Online-Ambitionen der Schweizer Coop-Gruppe
- Beliani: Wie lässt sich ein internationaler Möbelversand aufbauen?
- Ricardo geht für 240 Mio. CHF an Fashionfriends-Eigentümer Tamedia
- Clubs: Schweizer Tamedia-Verlag investiert in Fashionfriends
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen