Nach den jüngsten Entwicklungen (“Was die Spryker/Siroop-Kombination so spektakulär macht“) lohnt sich ein kurzer Blick zurück auf die Online-Ambitionen der Schweizer Coop-Gruppe.
Auf der Bilanzpressekonferenz im Februar gab es ein vergleichsweise ausführliches Status-Update (PDF) über die bisherigen Aktivitäten im “Wachstumsmarkt Online”:
Kurz danach muss dann die Entscheidung gefallen sein zum Joint Venture mit der Swisscom, das dann – nicht nur für Schweizer Verhältnisse – extrem schnell aus dem Boden gestampft wurde (“Siroop: Das erste große Spryker-Projekt geht an den Start“).
Zu den weiteren Plänen siehe auch das jüngste Interview (“Coop-Chef Joos Sutter über seine Digital-Offensive, die Zukunft der Läden in der Schweiz, den Online-Marktplatz Siroop und die grossen Trends”).
Am ehesten vergleichbar sind die Coop-Aktivitäten mit der Rewe-Gruppe (“Digitalchef van Oosten über Rewes Online-Ambitionen“), wo man bei seinen neuen Projekten zwar nicht auf ein Spryker setzt, sich stattdessen aber im letzten Jahr Commercetools gesichert hat (siehe auch Rewe hat Commercetools und Zooroyal für 11 Mio. € ergattert).
Mit Siroop, Galaxus (“Galaxus AG: Hat Digitec das Zeug zum Amazon der Schweiz?“) und den jüngsten Turbulenzen (“Amazon-Marktplatz-Chef soll Ricardo aus der Krise führen“) nach dem Ricardo-Verkauf (“Ricardo geht für 240 Mio. CHF an Tamedia“) geht es im Schweizer Online-Markt gerade ziemlich spannend zu.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Was die Spryker/Siroop-Kombination so spektakulär macht
- Siroop: Das erste große Spryker-Projekt geht an den Start #exklusiv
- Amazon-Marktplatz-Chef soll Ricardo aus der Krise führen
- Galaxus AG: Hat Digitec das Zeug zum Amazon der Schweiz?
- Ricardo geht für 240 Mio. CHF an Fashionfriends-Eigentümer Tamedia
- Exchanges #90: Shopsysteme gestern, heute und morgen
Kategorien:Food, Shopboerse
Interessant sicher die Randbemerkung, dass mit Hansueli Loosli Swisscom und Coop den selben VR-Präsidenten (Vorstands-Vorsitzenden) haben.
Böse Zungen behaupten, darum hätte es ein Name mit Doppel “O” sein müssen ;-)
Hmm Jochen… Also ich war weit Februar das erste Mal in Zürich ;-)
Erzähl uns mehr :-)
Das war es dann mit Siroop: http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/wirtschaft/coop-stellt-online-marktplatz-siroop-ein;art46442,1243800