Während Movmnt (“Wie Zalando Fabrikverkäufe organisieren will“) bereits mit ersten Spots experimentiert (“tolle Mode, tolle Preise“) und sich auch bei Fleek (“Zalando gründet die Mobile Fashion Discovery GmbH“) nun langsam etwas tut, schickt Zalando Zipcart (“Die schnellste Fashion-App der Stadt”) bereits in die zweite Iteration:
Noch fragt man sich ja, ob es sich bei Zipcart tatsächlich um eine eigenständige Anwendung handelt oder letztendlich doch nur um ein Feature. Und wenn um eine Anwendung, wie diese dann aussehen müsste, damit die Nutzer entsprechend darauf anspringen:
Über Zalando im Mobile-Fieber haben wir uns ausführlich auch in den Exchanges #118 unterhalten.
Ein gutes Zalando-Update hatte gerade auch das Econsultancy Blog (“Zalando: the fashion platform looking to China for great customer experience”).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Das neue Zalando ist der Innovationstreiber des Jahres 2015
- Fleek: Zalando gründet die Mobile Fashion Discovery GmbH
- Movmnt-App präsentiert erste Spots für “tolle Mode, tolle Preise”
- Zipcart: Zalando startet “die schnellste Fashion App der Stadt”
- Exchanges #118: Zalando im Mobile-Fieber
Kommentar verfassen