Nach Kleiderkreisel (“Burda & Co. steigen mit 24 Mio. € bei Vinted ein“) steigt Burda auch bei Blitsy (“Discount Craft Supplies”) ein – als Hauptkapitalgeber im Rahmen einer 6,8 Mio. Dollar Finanzierung:
“Hubert Burda Media beteiligt sich in der zweiten Finanzierungsrunde am „Arts & Crafts“-Portal Blitsy.com.
Neben Burda sind die Blue-Chip-Investoren Greycroft Partner, Lakewest Venture Partners und Chicago Ventures Investoren des Unternehmens Blitsy.
Burda ist der größte Investor in der 6.2m$ hohen Finanzierungsrunde.”
Erst letzte Woche wurde bekannt, dass Burda auch bei BaubleBar an Bord ist (“Burda beteiligt sich an $20 Mio. Runde für Schmucklabel“).
Über Burda als E-Commerce-Investor haben wir uns in den Exchanges #88 (“Burda und der Fluch des Wachstums“) unterhalten.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Baublebar: Burda beteiligt sich an $20 Mio. Runde für Schmucklabel
- Kleiderkreisel: Burda & Co. steigen mit 24 Mio. € bei Vinted ein
- Burda und die große E-Commerce-Bereinigung 2014/15
- Exchanges #88: Burda und der Fluch des Wachstums
Kategorien:Make Economy, Shopboerse
Ich kann dieses ganze Finanzierungsdgehabe von Burda und Konsorten langsam nicht mehr nachvollziehen : der Shop von Blitsy ist quasi leer, der USP an den Haaren herbeigezogen, das Konzept fraglich. Und… wir reden von Bastelbedarf…
Was bitte schön ist daran satte 6 Millionen Dollar wert ????? Läuft hier nicht gerade mal wieder etwas ganz schön aus dem Ruder ????? Wann wird die Blase platzen ?????
Viel lustiger ist doch das dort oben (zumindest bei mir) ein “Black Friday”-Banner eingeblendet wird…. und das am 27.1….
Irgendwie kommt es mir so vor als ob einige Invests eher richtung “Olympus / Kikukawa” Methode gehen….