Mit Hochdruck treibt Media Saturn seine neue Strategie voran (“Media Saturn gibt sich endlich eine vernünftige Unternehmensstrategie”) – und hat heute erste Details zum neuen Media Markt Club verraten:
“Im Fokus stehen nicht Preis- und Rabattangebote, sondern die Schaffung von kundenspezifischen Mehrwerten durch zahlreiche Sofort-Vorteile, ausgewählte nationale und lokale Serviceleistungen, sowie clubspezifische Aktionen und Events.
Ziel ist es, den Club innerhalb der nächsten Jahre zum größten Kundenbindungsprogramm im Einzelhandel zu etablieren.”
Wie geschickt es ist, angesichts der Historie (“Der Buchclub ist endgültig Geschichte”) ausgerechnet mit einem Club-Angebot im 70s-Style gegen Amazon Prime anzutreten, wird sich weisen. Es unterstreicht jedoch, dass Media Saturn inzwischen die zukunftsentscheidenden Themen angeht.
Gespannt wartet die Branche auch darauf, was Zalando Amazon entgegensetzen wird (“Z Stars vs. Zalando First: Welches Treueprogramm setzt sich durch?“).
Mit Media Saturn und der Elektronikbranche 2015 haben wir uns zuletzt in den Exchanges #117 befasst. Mehr dazu auch in den Exchanges #119 (“Kommt der Angriff der Großkonzerne?“) und in der Schweiz-Ausgabe (Exchanges #126)
Frühere Beiträge zum Thema:
- Redcoon geht in den Media-Saturn-Landesgesellschaften auf
- Media Saturn gibt sich endlich eine vernünftige Unternehmensstrategie
- Kaputt.de: Media Saturn setzt im Spacelab auf Konventionelles
- Media Saturn übernimmt RTS-Services mit 136 Mio. € Umsatz
- Media Saturn reanimiert Juke als Streamingdienst für alles
- Exchanges #119: Kommt der Angriff der Großkonzerne?
- Exchanges #117: Media Saturn und die Elektronikbranche 2015
Kategorien:Amazon, Elektronikhandel
Kommentar verfassen