Wie sich Sleek Commerce die Shoptech-Zukunft vorstellt

Wer macht sich Gedanken über die Shoppingtechnologien von morgen? Passend zu den jüngsten Exchanges #125 (“Mobile Shoptech”) lässt als weiterer Newcomer gerade Sleek Commerce aus Hamburg (“sleekcommerce launcht Shopsystem sleekshop”) aufhorchen („Sleekshop ist eine außergewöhnlich benutzerfreundliche E-Commerce-Plattform“):

sleekshop

“Absolute Freiheit in jeder Hinsicht, das bietet unsere E-Commerce-API. Bilden Sie Daten unabhängig von der Programmiersprache auf alle möglichen Endgeräte ab.”

Sleek Commerce ist noch ganz frisch am Start, aber die (Grund-)Einstellung stimmt.

Im Blick behalten sollte man in Sachen Shoptech auch, was Shopify macht (“Shopify Debuts Shopkey, An App That Puts A Product Catalog In Your iOS Keyboard”).

Mehr Shoptech-Updates hier im Blog oder in den Exchanges (“Shopsysteme gestern, heute und morgen).

Wer hätte beispielsweise gedacht, dass Zalando seine ersten Schritte mit einem Tradoria-Shop gemacht hat?

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shoptech

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: