Sarenza wächst mit Schuhen auf 200 Mio. €, Spartoo auf 140 Mio. €

Was ist eigentlich im Online-Schuhmarkt aus den Zalando-Wettbewerbern Sarenza und Spartoo (“Wer wird das europäische Zappos?“) geworden?

Aktuellen Berichten zufolge hat Sarenza seine Umsätze im letzten Jahr von 165 Mio. Euro auf 200 Mio. Euro gesteigert – nach einer Wachstumsrunde von 74 Mio. Euro im Jahr 2014.

sarenza2016

Das Manager Magazin hat gerade ein ausführliches PR-Update (“Französischer Online-Schuhhändler Sarenza: Dieser Mann will Zalando das Fürchten lehren“).

Spartoo hatte sich nach 130 Mio. Euro (2014) für 2015 einen Umsatz von 140 Mio. Euro vorgenommen.

spartoo2016

Wenn sie nicht an die Börse streben wie ShowroomPrivé (“ShowroomPrive legt Traumzahlen vor, will 2016 auf 525 Mio. € wachsen“) oder zuletzt Miliboo, wären beide, Sarenza mehr noch als Spartoo, gute Übernahmekandidaten für Yoox-Net-A-Porter (“Net-A-Porter und Yoox wachsen auf 1,67 Mrd. Euro (+31%)“) und andere aufstrebende Modeversender (“Die Milliarden-Player im Online-Modehandel“).

Im Schuhmarkt hatten wir uns zuletzt mit Shoepassion befasst (“Scarosso vs. Shoepassion: Wie baut man ein neues Schuhlabel auf?“), das auch auf der K5 Berlin vertreten sein wird.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse, Zalando

Schlagwörter:

Trackbacks

  1. Diese 7 Fashionplayer wollen 2017 die 100 Mio. Euro toppen – Exciting Commerce im 12. Jahr
  2. Shoepassion übernimmt Schuhhersteller Heinrich Dinkelacker – Exciting Commerce im 12. Jahr

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: