Dress-for-less geht nach gescheitertem Verkauf in die Insolvenz

Zu Zeiten, als es noch keine Shoppingclubs gab, zählte das Online-Outlet Dress-for-less zu den absoluten Erfolgsbeispielen hierzulande (“Dress-for-less hat vor dem Exit 64 Mio. € Umsatz erzielt”).

dressforless2016

Dann ging Dress-for-less 2011 an Privalia (“Privalia übernimmt Dress-for-less; Gründer bekommen Anteile”), und das Schicksal nahm seinen Lauf.

Im letzten Jahr wollte Privalia Dress-for-less wieder los werden (“Privalia stellt Dress-for-less wieder zum Verkauf”), fand jedoch keinen Käufer, sodass am Ende das Management einsprang und die Geschäfte weiterführte.

Nun folgt das, was in der aktuellen Marktlage (“Exchanges #138: Der Online-Handel ohne Kapitalzugang”) passieren musste: Dress-for-less hat Insolvenz angemeldet.

Privalia selber ist kürzlich – befreit von Dress-for-less – von Vente-Privée übernommen worden (“Vente-Privée übernimmt Privalia und Eboutic für 500 Mio. €”).

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

Trackbacks

  1. Karstadt-Mutter rettet Dress-for-less vor der Insolvenz – Exciting Commerce im 12. Jahr
  2. Karstadt-Eigentümer übernimmt dress-for-less.de

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: